Suchergebnisse:
März 2020 erteilte Philippe Wilmès den Auftrag zur Regierungsbildung, und bereits am 17. März 2020 wurde die Regierung Wilmès II vereidigt, die personell mit der vorhergehenden Regierung Wilmès I identisch ist. Am 19. März 2020 erhielt die Regierung mit 84 zu 44 Stimmen ohne Enthaltung das Vertrauen der belgischen ...
Philippe Wilmès (4 March 1938 – 24 May 2010) was a Belgian banker, businessman, and professor. Contents 1 Early life 2 Career 3 Personal life 4 References 5 External links Early life [ edit] Wilmès was orphaned at a young age when his parents were killed in the bombing of Limal during World War II. He was raised by his grandparents in Luxembourg.
Philippe Wilmès (Etterbeek, 4 maart 1938 - Graven, 24 mei 2010) was een Belgisch bestuurder en hoogleraar aan de Université catholique de Louvain. Hij was de vader van Sophie Wilmès, van 2019 tot 2020 premier van België. Biografie. Philippe Wilmès verloor zijn ouders in mei 1940 bij een bombardement dat het dorp Limal trof.
Sophie Wilmès (* 15. Januar 1975 in Ixelles/Elsene) ist eine belgische Politikerin des Mouvement Réformateur (MR). Sie war seit dem 1. Oktober 2020 Vize-Premierministerin und Außenministerin in der Regierung De Croo. Am 21. April 2022 ließ sie aus familiären Gründen vorübergehend von diesen Aufgaben beurlauben; am 14. Juli ...
- 15. Januar 1975
- Wilmès, Sophie
- Ixelles/Elsene
Stattdessen sollte die amtierende geschäftsführende Ministerpräsidentin Sophie Wilmès (MR) und ihre Minderheitsregierung (MR-CD&V-Open Vld) mit Stimmen von zehn Parteien (allen außer PVDA-PTB und VB) im Amt bestätigt und mit Vollmachten ausgestattet werden. Am 16. März erteilte Philippe Wilmès den Auftrag zur ...
Sophie Wilmès (/ s ɔ. f i w i l. m ɛ s / [a]), née le 15 janvier 1975 à Ixelles (province de Brabant), est une femme d'État belge francophone. Membre du Mouvement réformateur (MR), elle est Première ministre entre octobre 2019 et octobre 2020.
Die Regierung Wilmès I war die geschäftsführende Regierung Belgiens vom 27. Oktober 2019 bis zum 17. März 2020. Ihr folgte die Regierung Wilmès II . Nach dem Beschluss der Regierung Michel I, dem UN-Migrationspakt beizutreten, erklärten die Minister der Neu-flämischen Allianz am 9.