Suchergebnisse:
Pierre Félix Bourdieu war ein französischer Soziologe und Sozialphilosoph. Er gehört zu den einflussreichsten Soziologen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wirkte an der Pariser Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales sowie dem Collège de France.
26. Nov. 2017 · Der französische Soziologe Pierre Bourdieu (1930 - 2002) ging davon aus, dass gesellschaftliche Unterschiede wesentlich feiner sind, als sie beispielsweise von der marxistischen Theorie ...
Pierre Bourdieu (French:; 1 August 1930 – 23 January 2002) was a French sociologist and public intellectual. [4] [5] Bourdieu's contributions to the sociology of education , the theory of sociology , and sociology of aesthetics have achieved wide influence in several related academic fields (e.g. anthropology, media and cultural ...
28. Jan. 2023 · 5 Minuten. Pierre Bourdieu war ein renommierter französischer Soziologe und Intellektueller, der über Klasse und Bildung theoretisierte. Pierre Bourdieu war eine einflussreiche Persönlichkeit des französischen intellektuellen Lebens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Pierre Bourdieu. Pierre Bourdieu, am 1. August 1930 in Denguin (Pyrénées Atlantiques) geboren, besuchte dort das Lycée de Pau und wechselte 1948 an das berühmte Lycée Louis-le-Grand nach Paris. Nachdem er die Eliteschule der École Normale Supérieure durchlaufen hatte, folgte eine außergewöhnliche akademische Karriere.
Pierre Bourdieu (1930-2002) ist ein weiterer Gesellschaftstheoretiker, der wichtige Beiträge zum Verstehen des Zusammenhangs von Gesellschaft, Sozialisation und Bildungssystem geliefert hat.
Auszug. Pierre Bourdieu war ein Kultur- und Bildungssoziologe, der sich als Aufklärer verstand und mit seinem gesamten Werk eine Methode der pädagogischen Aufklärung zur Verfügung gestellt hat. Erst der Durchgang durch eine möglichst umfassende empirisch fundierte wissenschaftliche Aufklärung des pädagogischen Feldes (einschließlich der ...