Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 230.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2021 · Pierre-Joseph Proudhon (1809–1865) is usually considered as the father of anarchism, someone who both raised the main ideas of libertarian socialist thought and named them when he proclaimed “I am an anarchist” in 1840. [1] Yet he is regularly accused of being contradictory and an inspiration for many political ideologies, from anarchism ...

  2. Syndikalismus ist eine Weiterentwicklung des Gewerkschafts - Sozialismus, die von dem französischen Anarchisten Pierre-Joseph Proudhon begründet wurde. Der Syndikalismus propagiert die Aneignung von Produktionsmitteln durch die Gewerkschaften, die dann auch an Stelle politischer Stellvertreter die Verwaltung organisieren.

  3. Aber ansonsten ist Pierre-Joseph Proudhon, der radikale anarchistische Denker des 19. Jahrhunderts, fast in Vergessenheit geraten. Dass seine libertäre Sozialphilosophie und insbesondere seine Kritik des kapitalistischen Eigentums durchaus auch heute noch eine aktuelle Bedeutung besitzen, das möchten Lutz Roemheld und Gerhard Senft mit ihrer im Gauke-Verlag veröffentlichten Proudhon-Schrift ...

  4. Pierre-Joseph Proudhon. "Hier, sage ich Ihnen, unter dem Säbel Bonapartes, unter der Zuchtrute der Jesuiten und dem Kneiper der Polizei, ist es, wo wir an der Emanzipation des Menschengeschlechts zu arbeiten haben. Es gibt für uns keinen günstigeren Himmel, keine fruchtbarere Erde." (P.-J. Proudhon, 1852)

  5. Pierre-Joseph Proudhon (pronounced [ˈpruːd ɒn] in British English, [pʁu dɔ̃] in French) (January 15, 1809 – January 19, 1865) was a French mutualist political philosopher who was the first individual to call himself an "anarchist" and is considered among the first anarchist thinkers. He was a working man, a printer, who taught himself ...

  6. Pierre-Joseph Proudhon [ˈpjɛʀ ʒoˈzɛf pʀuˈdɔ̃] war ein französischer Ökonom und Soziologe. Er gilt als einer der ersten Vertreter des solidarischen Anarchismus. Er setzte sich für die Abschaffung der Ausbeutung und der Herrschaft des Menschen über den Menschen ein, außerdem für Mutualismus und Föderalismus.

  7. Pierre-Joseph Proudhon (15 January 1809 – 19 January 1865) was a French socialist, politician, philosopher, economist, and the founder of mutualist philosophy. He was the first person to declare himself an anarchist, using that term and is widely regarded as one of anarchism's most influential theorists. Proudhon is considered by many to be the "father of anarchism". Proudhon became a member ...