Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 7.750.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 20. Juli 1933 unterzeichneten der deutsche Vizekanzler Franz von Papen und der vatikanische Kardinalstaatssekretär und spätere Papst Pius XII., Eugenio Pacelli, das "Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich". Es ist bis heute geltendes Recht und regelt das Verhältnis zwischen Staat und katholischer Glaubensgemeinschaft.

  2. Vor einem Tag · Nersinger: Sie haben sich teilweise verändert.Es gab aber auch dramatische Situationen. 1917 wurde Eugenio Pacelli, der spätere Pius XII., zum Apostolischen Nuntius in Bayern ernannt, also noch ...

  3. 24. Dez. 2022 · Besonders bemerkenswert: Laut Kertzer begann Pius XII. kurz nach Beginn seines Pontifikats, geheime Verhandlungen mit dem NS-Regime zu führen. Zum Artikel Klar ist laut Forschung, dass Pius XII. bereits im Verlauf des Jahres 1942 von den Gräueltaten im Osten Europas Kenntnis erlangt haben muss.

  4. 18. Sept. 2023 · Pius XII - mit bürgerlichem Namen Eugenio Pacelli - wird seit langem kritisiert, weil sein Umgang mit dem Nazi-Deutschland zu zurückhaltend gewesen sein soll. Ihm wurde zudem vorgeworfen, in den...

  5. Papst Pius XII. reagierte nicht auf die Gräueltaten an den Juden und die rassistisch geführten Vernichtungsfeldzüge der Nationalsozialisten und der Faschisten. Sein zunächst unterschätzter Nachfolger Johannes XXIII. entpuppte sich als eine der großen integrativen Figuren der Kirchengeschichte.

  6. Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein am 1. November 1950 durch Papst Pius XII. verkündetes Dogma der römisch-katholischen Kirche. Die Dogmatisierung wurde in der apostolischen Konstitution Munificentissimus Deus bekanntgegeben. Diese Verlautbarung war die bisher einzige Inanspruchnahme der dem Papsttum im Jahre 1870 ...

  7. 7. Juni 2022 · Papst Pius XII. (1939-1958) hat kurz nach Beginn seines Pontifikats damit begonnen, geheime Verhandlungen mit dem NS-Regime zu führen. Das schreibt der US-Historiker David Kertzer in seinem am Dienstag veröffentlichten Buch "The Pope at War: The Secret History of Pius XII, Mussolini, and Hitler". Die Initiative für die Verhandlungen sei von ...