Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 631.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quedlinburg ( [ ˈkveːdlɪnbʊrk ], plattdeutsch Queddelnborg, offizieller Beiname auch Welterbestadt Quedlinburg [2] [3]) ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz ( Sachsen-Anhalt ). 922 urkundlich zum ersten Mal erwähnt und 994 mit dem Stadtrecht versehen, war die Stadt vom 10. bis zum 12.

  2. Reisegruppen: Touristinformation Quedlinburg Die Touristinformation der Arbeitsgemeinschaft Quedlinburg Tourismus bietet vielfältige Programme für Reisegruppen an: Stadtführung Quedlinburg, Nachtwächterrundgang Quedlinburg, Stadtführung mit König Heinrich oder Till Eulenspiegel, die Stadtrallye in Quedlinburg, Harz-Tagestouren, Führungen auf dem Hexentanzplatz.

  3. Quedlinburg ist ein tolles Städtchen und ein Besuch des Schlossbergs mit der Servatiuskirche gehört unbedingt dazu! Aber man muss wissen, dass diese Kirche - selbst die aktuellen Baumaßnahmen (die sich derzeit auf Gerüste im Inneren in den Seitenschiffen beschränken) ausgenommen - aufgrund der Epoche, in der sie erbaut wurde, eher schlicht ist.

  4. Der Haupt-Act für DIE Sommer Party auf dem Markt unserer Welterbestadt Quedlinburg am 17. August 2024 steht fest - Giovanni Zarrella spielt live auf unserer großen Bühne. Wir freuen uns auf den italienischen Musiker, der bereits drei TOP3-Alben in deutschen Album-Charts platzieren konnte.

  5. Hier finden Sie alle Informationen zum Urlaub in Quedlinburg, der Stiftskirche St. Servatius, dem Domschatz, dem Brühlpark, der Lyonel-Feininger-Galerie, dem Klopstockhaus, dem Nordharzer Städtebundtheater und dem Selketal-Stieg.

  6. Die Geschichte Quedlinburgs im nördlichen Harzvorland umfasst mehr als 1000 Jahre seit Gründung der Stadt und lässt sich darüber hinaus bis zu den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen zurückverfolgen. Als Sitz der Äbtissin des Quedlinburger Damenstiftes und besonders als zu Ostern besuchte Königspfalz der weltlichen Herrscher ...

  7. Bei einer Stadtführung durch Quedlinburg eröffnen sich alle paar Meter neue Ansichten; fast wirkt es so, als sei die Stadt unter rein ästhetischen Gesichtspunkten gebaut worden. Ein beliebtes Fotomotiv sind die kleinen Fachwerkhäuser, die sich wie Schwalbennester rund um den Schlossberg gruppieren. Stiftskirche St. Servatius Quedlinburg.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach