Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 75.600 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Candidus Barzel (* 20. Juni 1924 in Braunsberg, Ostpreußen; † 26. August 2006 in München) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1962 bis 1963 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und leitete ab 1964 die CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Ab 1969 war er Oppositionsführer im Bundestag gegen Bundeskanzler Willy ...

  2. Rainer Candidus Barzel (20 June 1924 – 26 August 2006) was a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). He served as the 8th President of the Bundestag from 1983 to 1984. Barzel had been the leader of his parliamentary group and a short time federal minister, before his party went into opposition in 1969.

  3. Rainer Barzel ist ein deutscher CDU-Politiker, Jurist und Publizist. Während der großen Koalition der Jahre 1966 bis 1969 ist Barzel einer der einflussreichsten Bonner Politiker. Er ist 1972 Kanzlerkandidat, scheitert jedoch bei dem Versuch, Willy Brandt als amtierenden Kanzler per Misstrauensvotum des Bundestages zu stürzen. 1924 20.

  4. Hier: Dr. Rainer Barzel, achter Bundestagspräsident vom 29. März 1983 bis zu seinem Rücktritt am 25. Oktober 1984. Er gehört zu den prägenden Gestalten der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte: Dr. Rainer Barzel (CDU). Er war Bundesminister, Fraktionschef, Parteivorsitzender und sogar Kanzlerkandidat seiner Partei.

  5. 26. Aug. 2006 · Der frühere CDU-Bundesvorsitzende und Bundestagspräsident Rainer Barzel ist tot. Der langjährige CDU/CSU-Fraktionschef im Bundestag starb im Alter von 82 Jahren nach langer, schwerer Krankheit....

  6. Rainer Barzel. Jurist, CDU-Bundesvorsitzender, Bundesminister, Bundestagspräsident Dr. jur. 20. Juni 1924 Braunsberg/Ostpreußen 26. August 2006 München. Zeitlebens ist die Ost- und Deutschlandspolitik Barzels besondere Leidenschaft. Der taktisch versierte Polit-Profi, Kanzlerkandidat und CDU-Parteivorsitzende beeinflusst und bestimmt über ...

  7. Rainer Barzel war einer der einflussreichsten politischen Akteure der Bonner Republik. Als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU war er Oppositionsführer gegen die sozialliberale Regierungskoalition...

  8. 28. Aug. 2006 · Rainer Barzel: Der ehemalige CDU-Chef und Bundestagspräsident ist tot. Seine Tochter ging in den Freitod, er verlor zwei Ehefrauen. Doch sein Glaube blieb ungebrochen.

  9. Vor einem Tag · Die Geständnisse des »Verräters«: CDU-Chef Rainer Barzel sah sich 1972 schon als Kanzler, da scheiterte das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt. Hatte die SPD Abgeordnete bestochen ...

  10. Dr. Rainer Barzel (CDU/CSU) 1983 - 1984 (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/Georg Bauer) Rainer Barzel wird 1924 in Braunsberg/Ostpreußen geboren. Nach dem Abitur ist er Soldat. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges studiert er Rechtswirtschaft und Volkswirtschaft und wird 1949 promoviert.

  11. Bundesparteitag in Hamburg, 2.-5. November 1981. (Quelle: KAS/Ulutuncok) KAS/ACDP, Odehnal Rainer Barzel. (Quelle: KAS/Odehnal) Man kann die dreieinhalb Wahlperioden ihrer Oppositionszeit mit guten Gründen als „zweite Gründungsphase“ der Union bezeichnen.

  12. 26. Aug. 2006 · Wer war Rainer Barzel? Rainer Barzel war ein Politiker der CDU. 1972 wurde er bei einem Misstrauensvotum gegen Willy Brandt beinahe Bundeskanzler. Zwei Mal war Barzel Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen (1962/63 und 1982/83). 1983/84 war er Präsident des Deutschen Bundestages.

  13. Herr Präsident des Bundesverfassungsgerichtes! Hochverehrte Trauerversammlung! Wir sind heute zusammengekommen, um Abschied von Rainer Barzel zu nehmen. Das Leben Rainer Barzels verkörpert den ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach