Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 2010 · 9. November 1989 "Nun macht doch mal auf!" DDR-Dissident Rainer Eppelmann war mit dabei, als friedliche Bürger die Grenzer am Übergang Bornholmer Straße zwangen, den Schlagbaum zur freien Welt ...

  2. Rainer Eppelmann galt als Staatsfeind Nummer eins in der DDR. Er wies mit einer Gruppe von Aktivisten Wahlfälschung bei den Volkskammerwahlen nach und gründete im Wendejahr 1989 eine Partei.

  3. 10. Feb. 2023 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert dem Pfarrer, früheren DDR-Bürgerrechtler und Politiker Rainer Eppelmann zum 80. Geburtstag am 12. Februar. Der Bundespräsident schreibt: "Viele Menschen – ich zähle mich dazu – blicken an Ihrem Geburtstag mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit auf Ihre politische Lebensleistung. Mit Ihrem ganz persönlichen Einsatz für Freiheit ...

  4. Folgen der SED-Diktatur in Dtl.«, anschl. der Enquete-Kommission »Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der dt. Einheit« des Dt. Bundestags, danach Vorstandsmitgl. der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; März 1993 – Okt. 2001 Vors. des CDU-KV Märk.-Oderland; März 1994 – Juni 2001 Vors. der Christl.-Demokrat.

  5. Februar wird Rainer Eppelmann 80 Jahre alt. Eigentlich wollte er Architektur studieren, gestand Rainer Eppelmann einmal in einem Interview. Dann kam der Mauerbau und dem damals 18-jährigen Sohn aus einer Ost-Berliner Handwerkerfamilie blieb kurz vor dem Abitur der Weg in sein Gymnasium im Westteil der Stadt versperrt.

  6. Als Herausgeber fungieren Rainer Eppelmann, Bernd Faulenbach und Ulrich Mählert, wobei der überwiegende Teil der damit verbundenen Mühen auf Letzterem gelastet haben dürfte. 55 Autoren ...

  7. 4. März 2022 · Bei Eppelmanns liebevollen Gesten dagegen strahlt Angela. Zudem haben die beiden die gleichen Werte. Schon in der DDR kämpften sie für Freiheit und Frieden. „Zuerst getroffen habe ich Angela Merkel im Herbst 1989 in Prenzlauer Berg in unserem ersten illegal besetzten Büro des Demokratischen Aufbruchs in einer leerstehenden Wohnung“, erinnert sich Rainer Eppelmann. Er kennt auch ihre ...