Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 129.000 Suchergebnisse

  1. immowelt.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Egal ob groß oder klein - hier finden Sie zügig Ihre Traumimmobilie für Ihr Gewerbe! Entdecken Sie die große Auswahl an land- bzw. forstwirtschaftlichen Flächen!

    • Wohnungen

      Finden Sie Ihre Traumwohnung.

      Jetzt bei immowelt.de finden!

    • Gewerbeimmobilien

      Büros, Praxisfläche, Hallen, Hotels

      oder Läden. Hier werden Sie fündig!

  1. Suchergebnisse:
  1. Regensburg hat 157.443 Einwohner (31. Dezember 2022) und steht damit nach München, Nürnberg und Augsburg an vierter Stelle unter den Großstädten Bayerns. Die Stadt ist Bischofssitz der im Jahr 739 errichteten Diözese Regensburg. Die Stadt hat römische Wurzeln, ab ca. 175 wurde hier das Legionslager Castra Regina errichtet.

    • 80,86 km²
    • 337 m ü. NHN
  2. 20. Sept. 2023 · Website der Stadt Regensburg - Welterbe, Wirtschaftsstandort, Universitäts- und Hochschulstadt. alle anzeigen Klimaanpassung in Regensburg (KlaR) – Resilienz erfahrbar machen

  3. Regensburg – eine der schönsten Städte der Welt, gleich mit zwei Welterbetiteln ausgezeichnet. Einst blühende Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, gilt Regensburg heute deutschlandweit als am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt.

    • Regensburg, Deutschland1
    • Regensburg, Deutschland2
    • Regensburg, Deutschland3
    • Regensburg, Deutschland4
    • Regensburg, Deutschland5
    • Starte mit veganen Eggs Benedict oder Breakfast Ramen in den Tag. Auch wenn es verlockend ist, morgens direkt vom Hotelbett einfach zum Buffet zu gehen, lohnt es sich, einen kleinen Spaziergang auf sich zu nehmen.
    • Mach eine Zeitreise ins Mittelalter in der Regensburger Altstadt. Schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster, pastellfarbene Fassaden, schiefe Mauern, originale gotische und romanische Architektur: Regensburg ist die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt in Deutschland und wurde aufgrund der Vielzahl an historischen Baudenkmälern 2006 von der UNESCO zum Welterbe gekürt.
    • Lege eine Kaffee-Pause am What the Kiosk? ein. Neun Quadratmeter voller Nachbarschaftspflege: Mitten am Neupfarrplatz gelegen bietet What the Kiosk? eine herzliche Anlaufstelle für alle, die eine kleine Pause brauchen.
    • Spaziere zwischen Kopfsteinpflaster und pastellfarbenen Häuschen in Stadtamhof. Der kleinste Stadtteil Regensburgs liegt auf einer Insel: Stadtamhof war früher eine selbstständige Gemeinde und ist über die Steinerne Brücke mit der Altstadt verbunden.