Suchergebnisse:
Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art in Niedersachsen. Die bevölkerungsreichsten Städte der Region Hannover sind Hannover, Garbsen und Langenhagen, die flächengrößte Stadt ist Neustadt am Rübenberge (eine der flächengrößten Gemeinden Deutschlands).
- 1.157.541 (31. Dez. 2021)
- Niedersachsen
- 2.297,13 km²
- Hannover
Hannover ist ein bedeutender Forschungs- und Wirtschaftsstandort sowie eine überregional bedeutende Einkaufsstadt. Die Kulturszene gilt mit zahlreichen Theatern, Museen und internationalen Theater-, Musik- und Tanzfestivals als vielfältig. Hannover ist eine bedeutende Sportstadt und seit 2014 auch eine UNESCO City of Music.
- 204,3 km²
- 55 m ü. NHN
Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art in Niedersachsen. Die bevölkerungsreichsten Städte der Region Hannover sind Hannover, Garbsen und Langenhagen, die flächengrößte Stadt ist Neustadt am Rübenberge . Die Region Hannover ist Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.
Die Klinikum Region Hannover GmbH mit Sitz in Hannover ist ein kommunaler Krankenhausverbund in der Region Hannover, in deren alleinigem Eigentum er sich befindet. Der Verbund ist entstanden durch den Zusammenschluss der Kreiskrankenhäuser des ehemaligen Landkreises Hannover und der städtischen Kliniken der Stadt Hannover. Inhaltsverzeichnis
Hanover ( / ˈhænoʊvər, - nəv -/ HAN-oh-vər, HAN-ə-vər; German: Hannover [haˈnoːfɐ] ( listen); Low German: Hannober) is the capital and largest city of the German state of Lower Saxony. Its 535,932 (2021) inhabitants make it the 13th-largest city in Germany as well as the fourth-largest city in Northern Germany after Berlin, Hamburg and Bremen.
- 55 m (180 ft)
- Hannover
Burgdorf ( niederdeutsch Bortörp) ist eine Mittelstadt mit etwa 30.000 Einwohnern in der niedersächsischen Region Hannover. Bis 1974 war die Stadt Sitz des Landkreises Burgdorf. Burgdorf ist für seinen Spargelanbau bekannt und hat eine lange Anbautradition, die hier 1750 erstmals erwähnt wurde. [2]