Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 180.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art in Niedersachsen. Die bevölkerungsreichsten Städte der Region Hannover sind Hannover, Garbsen und Langenhagen, die flächengrößte Stadt ist Neustadt am Rübenberge (eine der flächengrößten Gemeinden Deutschlands).

  2. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannoverWikipedia

    Hannover[haˈnoːfɐ] ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der am Südrand des Norddeutschen Tieflandes an der Leine gelegene Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und erhielt 1241 das Stadtrecht. Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des Königreichs ...

  3. Hof in der Wedemark Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art. Sie entstand am 1. November 2001 aus dem Landkreis Hannover und dem Kommunalverband Großraum Hannover und erhielt von der kreisfreien Stadt Hannover diverse Kompetenzen.

  4. Völkerverständigung und dauerhafte Freundschaften zwischen Menschen, Organisationen und Institutionen. lesen. Die Region Hannover ist eine Behörde mit den Aufgaben einer Kreisverwaltung. In und um Hannover hat sie darüber hinaus weitere Funktionen übernommen.

  5. Burgdorf (Region Hannover) – Wikipedia Burgdorf (Region Hannover) Burgdorf ( niederdeutsch Bortörp) ist eine Mittelstadt mit etwa 30.000 Einwohnern in der niedersächsischen Region Hannover. Bis 1974 war die Stadt Sitz des Landkreises Burgdorf.

  6. Kfz-Kennzeichen : H. Kreisschlüssel : 03 2 53. Kreisgliederung: 20 Gemeinden. Der Landkreis Hannover war ein 1885 gegründeter Landkreis, der am 1. November 2001 in der Region Hannover, einem Kommunalverband besonderer Art, aufging. Kreissitz war die kreisfreie Landeshauptstadt Hannover .

  7. Struktur. Die Klinikgruppe mit 3400 Betten und rund 8500 Mitarbeitern versorgt jährlich rund 135.000 Patienten stationär und zudem 160.000 ambulant. Der in der Trägerschaft der Region Hannover befindliche Klinikverbund gehört damit zu den größten kommunalen Klinikunternehmen Deutschlands.