Suchergebnisse:
Reinhold Otto Maier (* 16. Oktober 1889 in Schorndorf; † 19. August 1971 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker ( FVP, DDP und FDP / DVP) und der erste Ministerpräsident von Baden-Württemberg . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 Öffentliche Ämter 5 Ehrungen 6 Siehe auch 7 Werke 8 Literatur 9 Weblinks
Reinhold Maier (16 October 1889 – 19 August 1971) was a German politician and the leader of the FDP from 1957–1960. From 1946 to 1952 he was Minister President of Württemberg-Baden and then the 1st Minister President of the new state of Baden-Württemberg until 1953.
Der prominenteste Vertreter war wohl der spätere Bundespräsident Theodor Heuss, der wie sein Parteifreund Reinhold Maier (1957-1960 Vorsitzender der FDP) nach der "Machtergreifung" und der Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz im März 1933 in der "inneren Emigration" verharrte. Gegen den Antisemitismus der NSDAP hatte Heuss ganz früh Partei ...
Reinhold Maier als Bundespolitiker. Hg. von Beate-Carola Padtberg, 1989; Kurt Georg Kiesinger, Dunkle und helle Jahre. Erinnerungen 1904-1958. Hg. von Rainer Schmoeckel, 1989; Theodor Heuss/Konrad Adenauer, „Unserem Vaterland zugute“. Der Briefwechsel 1948-1963, 1989; Reinhold Maier – Briefwechsel mit seiner Familie 1930-1946. Bearb. von ...
Reinhold Maier. Biographie. Unter den deutschen Nachkriegsliberalen nimmt Reinhold Maier eine einzigartige Stellung ein: Denn auf sein Bestreben hin ist die bislang einzige erfolgreiche Länderfusion in der deutschen Nachkriegsgeschichte zu Stande gekommen. 1952 wurde er zum ersten Ministerpräsidenten des neu gegründeten Landes Baden ...
Reinhold Maier studierte in Grenoble und Tübingen die Rechte. Nach dieser Zeit verdiente er sich seine politischen Sporen als Wahlschlepper für die Deutsche Volkspartei. Dann kam der erste...
Bestehen: seit 1977 [3] Sitz: Feuerseeplatz 14. 70176 Stuttgart. Website: www.reinhold-maier-stiftung.de. Die Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg ist eine parteinahe Stiftung der FDP in Baden-Württemberg. In Deutschland ist sie die älteste der liberalen Landesstiftungen.