Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 101.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Paul Reinhold Niebuhr (* 21. Juni 1892 in Wright City, Missouri; † 1. Juni 1971 in Stockbridge, Massachusetts) war ein einflussreicher US-amerikanischer evangelischer Theologe, Philosoph, Politikwissenschaftler und Autor. Er lehrte von 1928 bis 1960 Religionsphilosophie am reformierten Union Theological Seminary in New York .

  2. Vermutlich hat Reinhold Niebuhr das Gebet vor dem Zweiten Weltkrieg oder während desselben verfasst. In Briefen datiert seine Ehefrau es auf das Jahr 1941 oder 1942, er selbst auf die Vorkriegszeit. Die Ungewissheit über die genaue Entstehungszeit des Gebets ist möglicherweise durch Niebuhrs Verzicht auf das

  3. Reinhold Niebuhr Zitate und Sprüche „Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“

  4. Karl Paul Reinhold Niebuhr (1892–1971) was an American Reformed theologian, ethicist, commentator on politics and public affairs, and professor at Union Theological Seminary for more than 30 years. Niebuhr was one of America's leading public intellectuals for several decades of the 20th century and received the Presidential Medal ...

  5. X. Dieses Gebet, eine deutsche Übersetzung des sog. „Serenity Prayer“ des US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr (1892–1971), ist seit seiner Entstehung, vermutlich während des Zweiten Weltkrieges, weit verbreitet.

  6. Reinhold Niebuhr, American Protestant theologian who had extensive influence on political thought and whose criticism of the prevailing theological liberalism of the 1920s significantly affected the intellectual climate within American Protestantism. Learn about his life and legacy with this article.

  7. Niebuhr, Reinhold. June 21, 1892 to June 1, 1971. Raised in the social gospel tradition of his father’s church, Martin Luther King encountered Reinhold Niebuhr’s less hopeful philosophy, Christian realism, as a student at Crozer Theological Seminary in 1949.