Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 32.800.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eindrucksvolle Künstlerbiografie, die sich auf die letzten Lebensjahre des impressionistischen Malers Auguste Renoir (1841-1919) konzentriert.

  2. Pierre-Auguste Renoir [1] ( French: [pjɛʁ oɡyst ʁənwaʁ]; 25 February 1841 – 3 December 1919) was a French artist who was a leading painter in the development of the Impressionist style. As a celebrator of beauty and especially feminine sensuality, it has been said that "Renoir is the final representative of a tradition which runs ...

  3. Vor 15 Stunden · Renoir | Video | Eindrucksvolle Künstlerbiografie, die sich auf die letzten Lebensjahre des impressionistischen Malers Auguste Renoir (1841-1919) konzentriert.

  4. Pierre-Auguste Renoir (25.2.1841–3.12.1919) ist berühmt für empathische Gruppenbildnisse, sensualistische Akte und klassische Badende der Spätzeit. Gemeinsam mit Claude Monet „erfand“ der Maler des „bonheur [Glücks]“ den Impressionismus und stellte auf den ersten drei Impressionisten-Ausstellungen aus. Bereits 1878 wandte er sich ...

  5. Seine Muse war eine junge Frau aus dem Département Aube im Nordosten von Frankreich. Pierre Auguste Renoir traf Aline Charigot, als er in Paris arbeitete. Mit 20 Jahren insgesamt 18 Jahre jünger als er, verkörperte sie sein Ideal weiblicher Schönheit. Aline wurde erst Modell, dann Ehefrau des Malers und taucht in vielen seiner Bilder auf.

  6. 14. Nov. 2016 · Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) ist berühmt für empathische Gruppenbildnisse, sensualistische Akte und klassische Badende der Spätzeit. Gemeinsam mit Claude Monet „erfand“ er den Impressionismus und stellte auf den ersten drei Impressionisten-Ausstellungen aus. Bereits 1878 wandte er sich erneut dem Salon und dem traditionellen ...

  7. Künstler: Pierre-Auguste Renoir * 1841 Limoges † 1919 Cagnes-sur-Mer war ein Maler des Impressionismus. Hier finden Sie Renoirs Werke als Kunstdrucke, Leinwandbilder oder Wandbilder. - alle Kunstwerke des Künstlers als Kunstdrucke, Leinwandbilder oder als Ölgemälde.

  8. Pierre-Auguste Renoir - Sein Werk. "Wirkliche Schönheit kann ohne Güte nicht existieren, es sind nicht die Züge, sondern der Ausdruck, der den Zügen ihren übernatürlichen Reiz gibt." Zitat, Auguste Renoir. Als Impressionist beschäftigt sich Renoir mit der Freilichtmalerei. Seine Bilder strahlen Vitalität, Schönheit und Lebensfreude aus.

  9. Pierre-Auguste Renoir. Pierre Auguste Renoir was a French artist, and was a leading painter of the Impressionist style. As a young boy, he worked in a porcelain factory. His drawing skills were early recognized, and he was soon employed to create designs on the fine china. He also painted decorations on fans before beginning art school .

  10. Pierre-Auguste Renoir. Renoir was one of the leading painters of the Impressionist group. He evolved a technique of broken brushstrokes and used bold combinations of pure complementary colours, to capture the light and movement of his landscapes and figure subjects. Following a visit to Italy in 1881 his style changed, becoming more linear and ...

  11. 19. Juni 2022 · Rococo. Renoir. Revival. Luftig, sinnlich und charmant: Die Bilder des Impressionisten Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) sind unverwechselbar. Der „Maler des Glücks“ ist bis heute für seine Cafészenen und gefühlvollen Porträts berühmt und gilt als Künstler der Moderne. Dabei überrascht: Auch von der Kunst der Vergangenheit ließ ...

  12. de.m.wikipedia.org › wiki › RenoirRenoir – Wikipedia

    Renoir ist der Familienname folgender Personen: Marguerite Renoir (1906–1987; Marguerite Houllé ), französische Filmeditorin. Edmond Renoir (1849–1944), französischer Journalist und Bruder von Pierre-Auguste. Pierre-Auguste Renoir (1841–1919), französischer Maler. Jean Renoir (1894–1979), französischer Filmregisseur, Sohn von ...

  13. Pierre Auguste Renoir. Name:Pierre Auguste Renoir. Geboren am:25.02.1841. SternzeichenFische 20.02 - 20.03. Geburtsort:Limoges (F). Verstorben am:03.12.1919. Todesort:Mer (F)..sur.Cagnes. Der französische Maler war ein Hauptvertreter des Impressionismus. Er gelangte in den 1860er Jahren zunächst zur Freilichtmalerei, dann zum Stil des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach