Suchergebnisse:
Rheydt ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Mönchengladbach. Bis 1929 und von 1933 bis 1974 war Rheydt eine eigenständige Stadt in der Rheinprovinz und Nordrhein-Westfalen. Zum 1. Januar 1975 wurde die Stadt Rheydt durch das Düsseldorf-Gesetz im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Mönchengladbach und ...
- 10.207 Einwohner/km²
- 1,45 km²
- 14.780 (31. Dez. 2022)
- 41236, 41238, 41239
Rheydt befindet sich hier: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Mönchengladbach, Rheydt. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Deutschland , Nordrhein-Westfalen , Mönchengladbach , Rheydt mit Informationen über den Straßenverkehr , die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft .
- Was findet man auf der ViaMichelin-Karte für Rheydt?Auf den Stadtplänen von ViaMichelin können Sie sich für jede Stadt die üblichen kartografischen Elemente (Namen und Arten von Straßen und Wegen) so...
- Welche Unterkünfte kann man in Rheydt buchen?ViaMichelin bietet Ihnen die Möglichkeit der kostenlosen Online-Buchung Ihrer Unterkunft für Rheydt . In Zusammenarbeit mit Booking schlagen wir I...
Rheydt wird zum Stadtteil von Mönchengladbach. Seit der kommunalen Neugliederung vom 1. Januar 1975 ist die vormals selbständige Stadt Rheydt Teil der kreisfreien Stadt Mönchengladbach. Mönchengladbach ist heute wirtschaftliches Oberzentrum und gleichzeitig größte Stadt am linken Niederrhein.
Rheydt Hauptbahnhof ist der Name eines Bahnhofs im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt. Der Bahnhof ist ein Durchgangsbahnhof. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Infrastruktur 2.1 Eisenbahnstrecken 2.2 Empfangsgebäude und Bahnsteige 2.3 Betriebsanlagen 3 Bedienung 3.1 Regionalverkehr 3.2 Fernverkehr 3.3 Busanbindung 4 Namensgebung 5 Weblinks
Das Schloss Rheydt ist eine Renaissance-Wasserschlossanlage am Niederrhein und ein bedeutendes Baudenkmal Mönchengladbachs im gleichnamigen Stadtteil. Otto von Bylandt ließ das Schloss zwischen 1558 und 1591 durch den Baumeister Maximilian von Pasqualini errichten.
Rheydt (German pronunciation:) is a borough of the German city Mönchengladbach, located in the west of North Rhine-Westphalia. Until 1918 and then again from 1933 (due to a split from Mönchengladbach arranged by Joseph Goebbels , who was born there) through 1975 it was an independent city.