Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 13.800.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Phillips Feynman [ ˈfaɪnmən] (* 11. Mai 1918 in Queens, New York; † 15. Februar 1988 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965. Richard Feynman ( Los-Alamos -Dienstausweis während des Zweiten Weltkriegs) Feynman gilt als einer der großen Physiker des 20.

  2. Richard Phillips Feynman ( / ˈfaɪnmən /; May 11, 1918 – February 15, 1988) was an American theoretical physicist, known for his work in the path integral formulation of quantum mechanics, the theory of quantum electrodynamics, the physics of the superfluidity of supercooled liquid helium, as well as his work in particle physics for which he prop...

  3. 1. Juli 1995 · Richard P. Feynman (1918 bis 1988) ist zweifellos eine der überragenden und schillerndsten Wissenschaftlergestalten dieses Jahrhunderts. Zu seinen physikalischen Leistungen zählen die alternative Formulierung der Quantenmechanik mittels Pfadintegralen, Beiträge zur Theorie der Superfluidität, eine neue Theorie (die sogenannte V-A ...

  4. Richard Feynman. Home; About. Biography; Quotes; Photo Gallery; Notable Works. Scientific Works; Textbooks; Popular Works; Audio/Video; Business

  5. 1. Sept. 2023 · Richard Feynman, in full Richard Phillips Feynman, (born May 11, 1918, New York, New York, U.S.—died February 15, 1988, Los Angeles, California), American theoretical physicist who was widely regarded as the most brilliant, influential, and iconoclastic figure in his field in the post-World War II era.

    • Richard Feynman1
    • Richard Feynman2
    • Richard Feynman3
    • Richard Feynman4
  6. Mai 1918 in Queens, New York; † 15. Februar 1988 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965. Richard Feynman ( Los-Alamos -Dienstausweis während des Zweiten Weltkriegs) Richard Feynman, 1984. Feynman gilt als einer der großen Physiker des 20.