Suchergebnisse:
Richard Stücklen (* 20. August 1916 in Heideck, Mittelfranken; † 2. Mai 2002 in Weißenburg in Bayern) war ein deutscher Politiker ( CSU ). Er war von 1957 bis 1966 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen und gehörte von 1976 bis 1990 dem Präsidium des Deutschen Bundestages an, davon 1979 bis 1983 als Bundestagspräsident .
Richard Stücklen wird 1916 in Heideck geboren. Er macht eine Lehre im Elektrohandwerk. Von 1936 an wird er zum Arbeitsdienst verpflichtet, anschließend als Soldat eingezogen, bis er 1943 vom Kriegsdienst freigestellt wird. Er wird Abteilungsleiter in einem Industriebetrieb. 1945 ist Stücklen Mitbegründer der CSU.
Richard Stücklen (20 August 1916 – 2 May 2002) was German politician of the Christian Social Union (CSU). He had previously been a member of the NSDAP (1939–1945). From 1957 to 1966, he served as Federal Minister for Post and Communication.
Stücklen begann 1945 seine politische Tätigkeit, als er zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern im Landkreis Hilpoltstein die CSU gründete und mit großem Einsatz den Aufbau der Parteiorganisation betrieb. Er übernahm Funktionen im CSU-Landesausschuss, im Bezirksvorstand der CSU Mittelfranken und seit 1947 im Parlament der Jungen ...
Am 26. Januar tagte der JU-Bezirksverband Mittelfranken erneut, Richard Stücklen wurde zum Stellvertreter gewählt und in den Landesausschuss (Satzungsausschuss) bestimmt. [3] Auch an den Sitzungen am 19. und 20. April 1947 in München und am 10. und 11. Mai 1947 in Kitzingen nahm Richard Stücklen teil.
2. Mai 2002 · Elektroingenieur, MdB, Bundesminister, Bundestagspräsident Ausbildung und beruflicher Werdegang 1939 Mitglied der NSDAP 1944 Abschluss der Ausbildung als Elektroingenieur am Technikum in Mittweida, Abteilungsleiter bei AEG in Freiberg/Sachsen 1945 Mitarbeit im elterlichen Schlossereibetrieb in Heideck Politischer Werdegang und Parteiämter
Hier: Richard Stücklen, siebter Bundestagspräsident vom 31. Mai 1979 bis zum 29. März 1983. Er ist der erste und bisher auch einzige CSU-Politiker, der in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bundestagspräsident geworden ist: Richard Stücklen. Als er das Amt an der Spitze des Parlaments 1979 von Prof. Dr. Karl Carstens übernimmt ...