Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.7.1 Bestenliste Kombinationsweltcup. 1.8 Parallelweltcup. 2 Damen. 2.1 Gesamtweltcup. 2.1.1 Bestenliste Gesamtweltcup. 2.1.2 Bestenliste Gesamtweltcup pro Nation. 2.1.3 Die deutlichsten Entscheidungen im Gesamtweltcup der Damen. 2.1.4 Die knappsten Entscheidungen im Gesamtweltcup der Damen. 2.2 U21-Weltcup.

  2. Riesenslalom: Frauen: Männer: Slalom: Frauen: Männer: Alpine Kombination: Frauen: Männer: Das Riesenslalomrennen im Ski Alpin der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2014 fand am 19. Februar im Skigebiet Rosa Chutor statt. Der erste Lauf wurde um ...

  3. Olympische Winterspiele 2010/Ski Alpin – Riesenslalom (Männer) 23. Februar 2010. Der Riesenslalom der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2010 wurde am 23. Februar 2010 im Skigebiet Whistler Creekside ausgetragen. Das Rennen bestand aus zwei Läufen, aus denen beide Zeiten die Gesamtzeit ergaben. Das Rennen war ursprünglich für den 21.

  4. Februar 2014. Der Riesenslalom im Ski Alpin der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2014 fand am 18. Februar 2014 um 11:00 Uhr Ortszeit (8:00 Uhr MEZ) im Skigebiet Rosa Chutor statt. Die Goldmedaille gewann Tina Maze aus Slowenien, die zuvor bereits die Goldmedaille in der Abfahrt erringen konnte. Silber gewann die Österreicherin Anna ...

  5. Der Riesenslalom der Männer im alpinen Skisport bei den Olympischen Winterspielen 1952 wurde am 15. Februar im Skigebiet am Norefjell ausgetragen. 83 Athleten aus 26 Nationen nahmen teil. [1] Es gewann der Norweger Stein Eriksen vor den beiden Österreichern Christian Pravda und Toni Spiss. Auf dem vierten Platz landete der Italiener Zeno Colò.

  6. Anja Pärson ist eine der erfolgreichsten WM-Teilnehmerinnen und gewann als einzige Weltmeistertitel in allen fünf Skidisziplinen. Die Liste der Weltmeister im alpinen Skisport listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften auf, gegliedert nach Herren und Damen und den einzelnen Wettbewerben.

  7. Beim Riesenslalom-Weltcup am 20. Dezember 2021 in Alta Badia holte Schmid mit Rang 3 seinen ersten Riesenslalom-Podestplatz. Bei den Olympischen Winterspielen 2022 gewann Schmid nach Rang 19 im Slalom und einem Ausfall im Riesenslalom die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb, zusammen mit Emma Aicher, Lena Dürr, Julian Rauchfuss und Linus ...