Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 612 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Rita Süssmuth (geb. Kickuth; [1] [2] * 17. Februar 1937 in Wuppertal) ist eine deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit fast zehn Jahren war ihre ...

  2. 16. Mai 2023 · Alma mater. University of Münster. Rita Süssmuth ( née Kickuth; German pronunciation: [ˈʁiːta ˈzyːsmuːt]; born 17 February 1937) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). She served as the 10th President of the Bundestag . From 1985 to 1988, she served as Federal Minister for Youth, Family and Health (from 1986 ...

  3. Prof. Dr. Rita Süssmuth (CDU/CSU) 1988 - 1998. (DBT/Frank + Marc Darchinger GbR) Rita Süssmuth wird 1937 in Wuppertal geboren. Nach dem Abitur studiert sie Romanistik und Geschichte, im Postgraduiertenstudium Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie und wird 1964 zum Dr. phil. promoviert. Von 1966 an ist sie Dozentin bzw.

  4. LeMO Biografie Rita Süssmuth. Porträtfotografie von Rita Süssmuth, Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (1985-1988), Bundestagspräsidentin (1988-1998).

  5. 18. Mai 2023 · Rita Süssmuth (geb. Kickuth), kath., wurde am 17. Febr. 1937 in Wuppertal geboren. Der Vater war von Beruf Lehrer und Schulrat. Ausbildung. Nach dem Abitur (1956) am Neusprachlichen Gymnasium im westfälischen Rheine studierte S. Romanistik und Geschichte an den Universitäten Münster, Tübingen und Paris. Das erste Staatsexamen ...

  6. 11. Mai 2023 · Deshalb appellierte Rita Süssmuth: „Schließen wir uns zusammen. Lasst eine Frau nicht allein, wenn sie in Bedrängnis ist.“ Wenn eine Frau beispielsweise in der Berufswelt mit Schwierigkeiten konfrontiert sei, solle eine Gruppe sie zum Chef begleiten. Rita Süssmuth betonte: „Gemeinsam sind wir viel stärker, bauen wir auf ...

  7. 14. März 2023 · Unionsveteranin Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin von 1988 bis 1998, sieht die Politik als schmutziges Geschäft und plädiert für Ehrlichkeit. Wolfgang Jäger 09.03.2015 , 11:20 Uhr.