Suchergebnisse:
Rita Süssmuth (2014) Süssmuth auf dem CDU-Parteitag 2012 Rita Süssmuth, geb. Kickuth (* 17. Februar 1937 in Wuppertal) ist eine deutsche Politikerin ().. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages.
Süssmuth wird vorgeworfen, sie habe die Flugbereitschaft der Bundeswehr zu privaten Besuchen bei ihrer Tochter in Zürich genutzt. Der Ältestenrat des Bundestages entlastet Süssmuth einstimmig nachdem der Prüfbericht vorliegt. Vor dem CDU-Parteitag setzt sich Süssmuth für die Einführung der Frauenquote in der Partei ein.
Rita Süssmuth wird 1937 in Wuppertal geboren. Nach dem Abitur studiert sie Romanistik und Geschichte, im Postgraduiertenstudium Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie und wird 1964 zum Dr. phil. promoviert. Von 1966 an ist sie Dozentin bzw. Professorin an mehreren deutschen Hochschulen. Von 1982 bis 1985 leitet sie das Institut „Frau und Gesellschaft“. Ab 1971 ist sie ...
Rita Süssmuth setzt sich für die Reform der Parlamentsarbeit und für die Verkleinerung des Bundestages ein, der für sie die „Werkstatt der Demokratie“ ist. Da sie ihr neues Amt nicht als eine rein repräsentative Aufgabe versteht, verzichtet sie auch jetzt nicht darauf, in politischen Fragen Stellung zu beziehen. So spricht sie sich in der Diskussion über die nach der ...
8. März 2021 · Rita Süssmuth war von 1985 bis 1988 als Bundesministerin zuständig für Jugend, Familie und Gesundheit (1986 um Frauenfragen erweitert) - und von 1988 bis 1998 Bundestagspräsidentin, sowie bis ...
Rita Süssmuth (née Kickuth; German pronunciation: [ˈʁiːta ˈzyːsmuːt]; born 17 February 1937) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). She served as the tenth president of the Bundestag .
16. Feb. 2022 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der ehemaligen Präsidentin des Deutschen Bundestages Rita Süssmuth zum 85. Geburtstag am 17. Februar gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: "Wer nicht kämpft, hat schon verloren‘, das ist bis heute die Richtschnur Ihres Handelns. Was mich persönlich bei Ihnen immer beeindruckt, sind zwei ...