Suchergebnisse:
Robert Musil war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker. Für sein literarisches Schaffen bedeutsame Einschnitte waren der Erste Weltkrieg sowie die Errichtung der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland und Österreich. Musils Werk umfasst Novellen, Dramen, Essays, Kritiken und zwei Romane: 1906 erschien ...
Robert Musil, geboren am 6. November 1880 in Klagenfurt am Wörthersee und gestorben am 15. April 1942 in Genf, war ein österreichischer Autor und Theaterkritiker. Später trug er den Namen Robert Edler von Musil. Sein Werk ist vielfältig und umfasst Erzählungen, Novellen, Dramen, Essays, Kritiken sowie Romane.
Robert Musil gilt als renommierter und gleichzeitig kaum gelesener deutschsprachiger Autor. Sein bekanntestes Werk, das große Romanprojekt „Der Mann ohne Eigenschaften“, kann er nicht vollenden, Krankheiten, Geldmangel und die politischen Ereignisse seiner Zeit behindern nicht nur die Arbeit. Vereinsamt stirbt Musil 1942 im Exil.
Der Mann ohne Eigenschaften ist das Hauptwerk Robert Musils und wird zu den bedeutendsten Romanen des 20. Jahrhunderts gezählt. Es erschien ab 1930 in drei Bänden. [1] Im Mittelpunkt der in der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie angesetzten Handlung steht Ulrich, ein junger Intellektueller auf der Suche nach sinnvoller und ihn ...
15. Apr. 2017 · Robert Musil gilt als einer der intellektuellsten Autoren des letzten Jahrhunderts. In seinem Werk stellte er etwa die Frage, wie sich ein geistiger Mensch zur gegenwärtigen Wirklichkeit ...
Robert Musil (German: [ˈʁoːbɛʁt ˈmuːzɪl]; 6 November 1880 – 15 April 1942) was an Austrian philosophical writer. His unfinished novel, The Man Without Qualities (German: Der Mann ohne Eigenschaften ), is generally considered to be one of the most important and influential modernist novels .
5. Nov. 2020 · Am 15. April 1942 stirbt Robert Musil in Genf an einem Hirninfarkt. Noch in den letzten Stunden seines Lebens arbeitete er an seinem "Mann ohne Eigenschaften". Das unvollendet gebliebene Kapitel ...