Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 308.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. März 2023 · Die zweite Ehefrau des Altbundespräsidenten Roman Herzog, Alexandra Freifrau von Berlichingen, ist tot. Sie starb im Alter von 82 Jahren.

  2. 18. Mai 1998 · Rede von Bundespräsident Roman Herzog anläßlich der Veranstaltung "150 Jahre Revolution von 1848/49" in der Paulskirche zu Frankfurt am Main Frankfurt am Main, 18. Mai 1998 Änderungen vorbehalten.

  3. Im Sommer 2001 heiratete sie in Österreich den im Jahr 2000 verwitweten Alt-Bundespräsidenten Roman Herzog, mit dem sie auf Burg Jagsthausen lebte. Nach dessen Tod am 10. Januar 2017 war sie erneut verwitwet. In ihren letzten Monaten lebte Alexandra Freifrau von Berlichingen in der Seniorenresidenz Schloss Stetten in Künzelsau. Alexandra von ...

  4. Roman Herzog besuchte in Landshut das humanistische Hans-Carossa-Gymnasium, 1953 schloss er seine Schulzeit als Klassenbester mit dem Abitur ab. Nach seinem Abitur ging er an die Universität München, um dort Rechtswissenschaft zu studieren. Bereits 1957, nach nur sieben Semestern, beendete er das Jurastudium mit dem ersten juristischen Staatsexamen, das zweite folgte 1961. In der Zeit seiner ...

  5. Rede von Bundespräsident Roman Herzog. beim Deutschen Bildungskongreß am 13. April 1999 in Bonn: Bulletin 15-99. 15. April 1999. PDF herunterladen, PDF, 245 KB, nicht barrierefrei.

  6. 26. Apr. 1997 · Die Europäische Union auf dem Weg zum verfassten Staatenverbund. Perspektiven der europäischen Verfassungsordnung, Hrsg: Roman Herzog und Stephan Hobe, Beck Verlag, München, 2004; Wider den Kampf der Kulturen. Eine Friedensstrategie für das 21. Jahrhundert, Roman Herzog / Amitai Etzioni / Hans Küng, Verlag S. Fischer, 2001

  7. 2. März 2023 · Alexandra von Berlichingen modernisierte die Burgfestspiele von Jagsthausen. Und sie war die späte Liebe von Altbundespräsident Roman Herzog. Jetzt ist sie 82-jährig gestorben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach