Suchergebnisse:
23.04.2022 · 1994 machte Roman Herzog ihn zum Chef des Bundespräsidialamts, die ganze fünfjährige Amtszeit über blieb er der wichtigste Mann an des Präsidenten Seite. Auch am 26. April 1997, dem Tag, der die Erinnerung an Herzogs Jahre im Schloss Bellevue prägen sollte. „Durch Deutschland muss ein Ruck gehen“, sagte der Bundespräsident da in seiner Berliner Rede im Hotel Adlon. Wer ...
27.04.2022 · An einem aus jetziger Sicht dafür befremdlich anmutenden Ort, im kurz vor seiner Eröffnung stehenden Hotel Adlon, hielt Roman Herzog seinen Landsleuten den Spiegel vor: Ängstlich und erstarrt sei die Gesellschaft, der er eine mentale Depression attestierte. Die wirtschaftliche Dynamik sei verlorengegangen, es fehle „der Schwung zur Erneuerung, die Bereitschaft, Risiken einzugehen ...
04.05.2022 · August 2001: In einem großen Festakt und mit politischer Prominenz – allen voran dem damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog (CDU) – wurde die Einführung von G8 im Saarland gefeiert.
10.05.2022 · Martin Schwab ist ein beliebter Juraprofessor – und tritt in NRW für „Die Basis“ an. Die Uni fragt sich: Wie umgehen mit dem Querdenker-Prof?
01.05.2022 · RHI - Roman Herzog Institut e.V. Dr. Martin Michael Lang +49 (0)89-55178-555. E-Mail . wissenschaftliche Referentin . Tina Maier-Schneider +49 (0)89-55178-784. E-Mail . vbw Projektgesellschaft mbH, Kuratorium der Bayerischen Wirtschaft K ...
20.04.2022 · Der damalige Bundespräsident Roman Herzog bestimmte 1995 anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz den 27. Januar zum offiziellen Holocaustgedenktag der Bundesrepublik Deutschland. Einer, der sofort erkannte, … Mehr lesen
10.05.2022 · In seiner Berliner Rede rief Roman Herzog am 26. April 1997 zu mehr Flexibilität auf und forderte eine Gesellschaft, in der Freiheit der zentrale Wert ist. April 1997 zu mehr Flexibilität auf und forderte eine Gesellschaft, in der Freiheit der zentrale Wert ist.