Suchergebnisse:
Vor 4 Tagen · Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim) war ein deutscher Jurist und Politiker . Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
- 5. April 1934
- 10. Januar 2017
- Landshut
16. Mai 2023 · Roman Herzog (German: [ˈʁoːman ˈhɛʁtsoːk] ; 5 April 1934 – 10 January 2017) was a German politician, judge and legal scholar, who served as the president of Germany from 1994 to 1999. A member of the Christian Democratic Union (CDU), he was the first president to be elected after the reunification of Germany .
- Christian Democratic Union (1970–2017)
- Johannes Rau
1934. 5. April: Roman Herzog wird als Sohn eines Archivars in Landshut/Bayern geboren. 1953-1957. Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München. 1957 legt er die erste juristische Staatsprüfung ab. 1958. Promotion zum Dr. jur. bei Prof. Theodor Maunz in München mit dem Thema "Grundrechtsbeschränkung nach dem ...
Vor 20 Stunden · Im Reichstagsgebäude wählte die 10. Bundesversammlung am 23. Mai 1994 Prof. Dr. Roman Herzog (CDU) zum siebten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Der bis zu seiner Wahl als Präsident des Bundesverfassungsgerichts amtierende Herzog wird besonders als Präsident der Ruck-Rede in Berlin 1997 wahrgenommen.
25. Mai 2023 · 🎧 Der Podcast aus dem Roman Herzog Institut mit wechselnden Gästen. Im persönlichen Gespräch unterhalten sich Wissenschaftler:innen mit Host Tina Maier-Schneider über ihr Leben und ihre Arbeit. Hier lernen Sie Menschen kennen, die etwas bewegen. Über uns: Aus interdisziplinärer Perspektive setzt sich das Roman Herzog ...
Vor 20 Stunden · The Roman Empire (Latin: Imperium Romanum [ɪmˈpɛri.ũː roːˈmaːnũː]; Greek: Βασιλεία τῶν Ῥωμαίων, translit. Basileía tôn Rhōmaíōn) was the post-Republican period of ancient Rome.
April 1934. Roman Herzog wird als Sohn eines Archivars in Landshut/Bayern geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Promotion zum Dr. jur. bei Prof. Theodor Maunz in München: „Grundrechtsbeschränkung nach dem Grundgesetz und Europäische Menschenrechtskonvention“.