Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 358.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ronald Wilson Reagan ( / ˈreɪɡən / RAY-gən; February 6, 1911 – June 5, 2004) was an American politician and actor who served as the 40th president of the United States from 1981 to 1989. He previously served as the 33rd governor of California from 1967 to 1975 and as president of the Screen Actors Guild from 1947 to 1952 and from 1959 ...

  2. Ronald Reagan, originally an American actor and politician, became the 40th President of the United States serving from 1981 to 1989. His term saw a restoration of prosperity at home, with the...

  3. Ronald Reagan 's tenure as the 40th president of the United States began with his first inauguration on January 20, 1981, and ended on January 20, 1989. Reagan, a Republican from California, took office following a landslide victory over Democratic incumbent President Jimmy Carter in the 1980 presidential election.

  4. Ronald Wilson Reagan (/ ˈ r eɪ ɡ ən / RAY-gən; February 6, 1911 – June 5, 2004) was an American politician and actor who was the 40th president of the United States from 1981 to 1989. He previously was the 33rd governor of California from 1967 to 1975 and was president of the Screen Actors Guild from 1947 to 1952 and from 1959 until 1960.

  5. 25. März 2011 · Die Sache mit der Atom-Karte ist nur eines der vielen haarsträubenden Details, die offenbaren, dass das missglückte Attentat auf US-Präsident Ronald Reagan am 30. März 1981 weit weniger...

  6. Ronald Reagan was elected President of the United States on November 4, 1980. His triumph capped the rise of the new right/conservative wing of the Republican Party and ushered in a new era of governing. Reagan served as arguably the first true conservative U.S. president in over 50 years.

  7. Tear down this wall! ” (deutsch: „Reißen Sie diese Mauer nieder!“) ist eine Zeile aus einer Rede von US-Präsident Ronald Reagan in West-Berlin am 12. Juni 1987, welche den Regierungschef der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, dazu aufforderte, die Berliner Mauer zu öffnen, die seit August 1961 West- und Ost-Berlin teilte. [1]

  8. Die US-amerikanische Punkband Ramones kritisierte Ronald Reagan für den Besuch in Bitburg mit dem Lied Bonzo Goes to Bitburg. Bonzo ist der Name eines Schimpansen im US-Spielfilm Bedtime for Bonzo, in dem Reagan die männliche Hauptrolle spielte. Deutsche Kritiker

  9. Der Ausdruck Reich des Bösen ( engl.: evil empire) ist eine vom ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan und von US-amerikanischen Konservativen geprägte Bezeichnung für die Sowjetunion. Reagan verwendete ihn zum ersten Mal in einer Rede am 8. März 1983 an die National Association of Evangelicals in Orlando, Florida . Inhaltsverzeichnis

  10. en.wikipedia.org › wiki › ReaganomicsReaganomics - Wikipedia

    Reagan gives a televised address from the Oval Office, outlining his plan for tax reductions in July 1981. Reaganomics ( / reɪɡəˈnɒmɪks /; a portmanteau of Reagan and economics attributed to Paul Harvey ), [1] or Reaganism, were the neoliberal [2] [3] [4] economic policies promoted by U.S. President Ronald Reagan during the 1980s.

  11. Der Triumph des Trumpismus ist in diesem Sinne das ultimative Vermächtnis von Ronald Reagan und seiner Wirtschafts- und Sozialpolitik. Ronald Reagans Sieg bei der Präsidentschaftswahl im Herbst 1980 markierte einen Wendepunkt in der sozio­ökonomischen und politischen Entwicklung der USA.

  12. Vor diesem Hintergrund hielt US-Präsident Ronald Reagan am 12. Juni 1987 eine historische Rede vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Darin forderte er den sowjetischen Regierungschef Gorbatschow auf, die Berliner Mauer “herunter zu reißen” und die Deutsche Frage zu lösen:

  13. Juli 2003. Die USS Ronald Reagan (CVN-76) ist ein Flugzeugträger der United States Navy und gehört der Nimitz -Klasse an. Der „Supercarrier“ ist das neunte Schiff der Klasse und wurde nach dem US-Präsidenten Ronald Reagan benannt. Der Träger hat seinen Heimathafen in Yokosuka, Japan, [1] dem Hauptquartier der United States Seventh Fleet .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach