Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.550.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für rosa luxemburg. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Jetzt Verkaufen

      Verkaufen bei Amazon DE. Werden Sie

      ein Amazon-Verkäufer und ...

    • Lebensmittel

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus .

  2. Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine herausragende Vertreterin demokratisch-sozialistischen Denkens und Handelns in Europa. Mit all ihrer Kraft versuchte sie, den Weltkrieg, der dann von 1914 bis 1918 tobte, zu verhindern. Neben Karl Liebknecht war sie die wichtigste Repräsentantin internationalistischer und antimilitaristischer Positionen in ...

  3. Rosa Luxemburg 1871-1919 Politikerin 1871 5. März: Rosalie Luxemburg wird in Zamosc in Russisch-Polen als Tochter des Holzhändlers Eliasz Luxemburg und dessen Frau Line (geb. Löwenstein) geboren. 1880 Nach der Übersiedlung der Familie nach Warschau besucht sie das Zweite Warschauer Mädchengymnasium.

  4. Rosalia Luksemburg, bekannt als Rosa Luxemburg, wurde am 5. März 1871 in Zamość als fünftes Kind des Holzhändlers Eliasz und seiner Frau geboren. Die jüdische Familie lebte zu dieser Zeit in dem von Russland besetzen Teil Polens, das heute als „Weichselland“ bezeichnet wird. Als die Familie 1873 in die polnische Hauptstadt Warschau ...

    • Wiebke Plasse
  5. Sie stritt lange bevor Frauen wählen durften mit gestandenen Arbeiterführern um den Kurs der SPD und agitierte im Ersten Weltkrieg gegen Militarismus: Rosa Luxemburg. Als sie nach Kriegsende von einer verwilderten Soldateska ermordet wird, hat die deutsche Linke eine Märtyrerin - bis heute. Wie aber starb Rosa Luxemburg? Wer sind die Täter?

    • Olaf Mischer
  6. 27. Dez. 2018 · Rosa Luxemburg Biografie. Weimarer Republik. Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der Arbeiterklasse. Als Politikerin, Redakteurin und Freiheitskämpferin setzte sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaftsordnung ein. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges sorgte sie für die Spaltung der SPD, da sie eine radikale ...

  7. 16. Apr. 2021 · "Her mit dem Frauenwahlrecht" forderte Rosa Luxemburg schon 1912 beim II. sozialdemokratischen Frauentag. Bis heute inspiriert und polarisiert die promovierte Staats-und Wirtschaftswissenschaftlerin, mitreissende Rednerin und Journalistin Rosa Luxemburg. Als Vertreterin des linken Flügels der Sozialdemokratie und Mitbegründerin der ...

  8. RLS - Rosa-Luxemburg-Stiftung Arbeitskämpfe um Gerechtigkeit Wirtschaftskrisen und hohe Inflationsraten führen europaweit zu einer deutlichen Zunahme gewerkschaftlicher Protest- und Streikaktivitäten.

  9. Rosa Luxemburg trat für einen demokratischen Sozialismus ein. Auf der einen Seite grenzte sie sich vom Reformismus ab, dem die Mehrheit der SPD zustimmte – sie wollte Veränderungen durch Revolution, nicht durch Reformen .

  10. Rosa Luxemburg (Schiff) Die Rosa Luxemburg ( russisch Роза Люксембург Rosa Ljuxemburg) war ein Hilfskreuzer (Вспомогательный крейсер, Wspomogatelny kreiser) bzw. Kanonenboot (канонерская лодка, kanonerskaja lodka) der Roten Arbeiter- und Bauernflotte und 1919/20 auf dem Kaspischen Meer eingesetzt.

  11. 5. März 2021 · Rosa Luxemburgs Ideen - kurz erklärt. "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" gehört zu den bekanntesten Zitaten von Rosa Luxemburg. Sie gilt als eine der einflussreichsten polnisch ...

  12. Rosa Luxemburg (Polish: Róża Luksemburg [ˈruʐa ˈluksɛmburk] ; German: [ˈʁoːza ˈlʊksm̩bʊʁk] ; born Rozalia Luksenburg; 5 March 1871 – 15 January 1919) was a Polish and naturalised-German revolutionary socialist, Marxist philosopher and anti-war activist.

  13. 5. März 2021 · Rosa Luxemburg kommt im Südosten Polens (das damals größtenteils zum russischen Imperium gehört) zur Welt. Das genaue Datum ist nicht ganz klar. Auf der Geburtsurkunde steht der 25. Dezember...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach