Suchergebnisse:
Paul Rudolf Carnap (* 18. Mai 1891 in Ronsdorf, heute Stadtteil von Wuppertal; † 14. September 1970 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des logischen Empirismus. Für Carnap bestand die Aufgabe der Philosophie in der logischen Analyse der (Wissenschafts-)Sprache, wobei er als einer ...
24. Feb. 2020 · Rudolf Carnap (1891–1970) was one of the best-known philosophers of the twentieth century. Notorious as one of the founders, and perhaps the leading philosophical representative, of the movement known as logical positivism or logical empiricism, he was one of the originators of the new field of philosophy of science and later a ...
Rudolf Carnap ( / ˈkɑːrnæp /; [20] German: [ˈkaʁnaːp]; 18 May 1891 – 14 September 1970) was a German-language philosopher who was active in Europe before 1935 and in the United States thereafter. He was a major member of the Vienna Circle and an advocate of logical positivism.
Weiterlesen. Rudolf Carnap war analytischer Philosoph und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des logischen Empirismus und einflussreicher Vordenker des Wiener Kreises.
Metzler Philosophen-Lexikon Carnap, Rudolf. Geb. 18. 5. 1891 in Ronsdorf bei Wuppertal; gest. 14. 9. 1970 in Santa Monica. Der Sprachphilosoph, Wissenschaftstheoretiker und Logiker C. war der herausragende Vertreter der Philosophie des Logischen Empirismus. Diese um 1925 in Wien entstandene Schule – für die Philosophen um C. gebraucht man ...
Supplement to Rudolf Carnap E. The Reconstruction of Scientific Theories Throughout his career, the rational reconstruction of scientific theories constituted one of the cornerstones of Carnap’s work (see, e.g., Demopoulos 2007, Andreas 2007, Lutz 2012a,b for surveys).
13. Mai 2021 · Rudolf Carnap hat nur im Vorwort zum „Logischen Aufbau der Welt“ Bemerkungen zum Verhältnis seiner wissenschaftlichen Arbeit zur Kunst und Architektur seiner Zeit veröffentlicht. Aber sein emphatisches Bekenntnis zur Moderne der 20er-Jahre hat...