Suchergebnisse:
Rudolf Diels war ein deutscher Verwaltungsjurist und von 1933 bis 1934 der erste Chef der Gestapo. Er war ab 1930 im preußischen Innenministerium tätig und arbeitete mit Hermann Göring zusammen. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde er Chef der politischen Polizei, aus der die Gestapo hervorging. Nach dem Kriegsende trat er als Zeuge in den Nürnberger Prozessen auf.
Rudolf Diels was a German civil servant and head of the Gestapo in 1933–34. He was a protégé of Hermann Göring and a Nazi Party member. He was involved in the Reichstag fire investigation, the Night of the Long Knives, and the 20 July Plot to assassinate Hitler. He died in 1957 from a gunshot wound while hunting.
11.05.1949, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 20/1949 Erst das dritte Manuskript blieb Rudolf Diels treu. Das erste, in Teilen 1935 und 1944 von dem einstigen stellvertretenden Leiter des Geheimen...
9. Jan. 2022 · Rudolf Augstein hatte den ehemaligen Chef der Gestapo, Rudolf Diels, als Autor für eine achtteilige Serie gewonnen – über die Gestapo. Die Serie, befand Köhler, „bedeutete eine Ehrenrettung der...
Rudolf Diels, 53, ehemals erster Chef der Geheimen Staats-Polizei, verfaßte eine sechzigseitige Broschüre »Der Fall John - Hintergründe und Lehren«. Seine Enthüllungen erscheinen in dem Göttinger...
Rudolf Diels (* 16. Dezember 1900 in Berghausen, Unterlahnkreis; † 18. November 1957 in Katzenelnbogen) war ein deutscher Verwaltungsjurist und von April 1933 bis April 1934 der erste Chef der Gestapo. Rudolf Diels im November 1933
(1900 - 1957) Rudolf Diels was a German politician. A protégé of Hermann Göring, Diels was in charge of the Gestapo from 1933 to 1934. He was born in Berghaus in Taunus, the son of a farmer. He served in the army during WW I and afterwards went to study law at the University of Marburg from 1919.