Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 94.800 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Schmundt war ein deutscher General der Infanterie der Wehrmacht. Mehr als sechs Jahre lang war er in der Zeit des Nationalsozialismus von 1938 bis 1944 Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler und damit einer der engsten Mitarbeiter und Vertrauten des Diktators. Ab 1942 leitete er zudem das Heerespersonalamt und war in ...

  2. Rudolf Schmundt (13 August 1896 – 1 October 1944) was a German officer and adjutant to Adolf Hitler. Between 1942 and 1944, he was chief of the German Army Personnel Office . Schmundt was injured during the 20 July 1944 assassination attempt on Hitler and died a few months later from his wounds.

  3. 17. Okt. 1999 · Wenn Hitlers Adjutant Rudolf Schmundt zu den Generälen an die Front fuhr, um ihnen die Belohnungen vom Führer zu überreichen, war er um Diskretion bemüht. Die Schecks steckten in Briefumschlägen,...

  4. Rudolf Schmundt war ein deutscher General der Infanterie der Wehrmacht. Mehr als sechs Jahre lang war er in der Zeit des Nationalsozialismus von 1938 bis 1944 Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler und damit einer der engsten Mitarbeiter und Vertrauten des Diktators.

  5. Schmundt, Rudolf. General, * 13.8.1896 Metz, † 1.10.1944 Lazarett Carlshof bei Rastenburg (Ostpreußen). (evangelisch)

  6. 4. Nov. 2019 · General der Infanterie Rudolf Schmundt (1896-1944) war seit Januar 1938 Chefadjutant der Wehrmacht bei Hitler und zusätzlich seit Oktober 1942 Chef des Heerespersonalamtes. Beim Attentat vom 20. Juli 1944 wurde Schmundt schwer verwundet. Er erlag seinen Verletzungen schließlich am 1. Oktober 1944.

  7. Rudolf Schmundt (13. August 1896 - 1. Oktober 1944) war ein deutscher Offizier und Adjutant von Adolf Hitler. Von 1942 bis 1944 war er Chef des Personalamtes der Bundeswehr. Schmundt wurde beim Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 verletzt und starb wenige Monate später an seinen Verletzungen. Biografie