Suchergebnisse:
Sönke Wortmann (* 25. August 1959 in Marl) ist ein deutscher Filmregisseur, Filmproduzent und Autor. Unter seiner Regie entstanden Filme wie Kleine Haie (1992), Der bewegte Mann (1994), Das Wunder von Bern (2003) oder Der Vorname (2018) sowie die erste Staffel der Serie Charité .
Der Film basiert auf dem französischen Spielfilm Die brillante Mademoiselle Neïla (Originaltitel Le brio) von Yvan Attal, der 2018 für einen César in der Kategorie Bester Film nominiert wurde. Für Regisseur Sönke Wortmann stellt dies nach Der Vorname die zweite Neuverfilmung eines französischen Stoffes dar.
- Contra
- Deutsch
2. Mai 2012 · Sönke Wortmann, geboren am 25. August 1959 in Marl, strebte nach dem Abitur zunächst eine Karriere als Profi-Fußballer an, die er jedoch trotz mancher Erfolge mangels nachhaltigem Ehrgeiz nach drei Jahren beendete. Schon kurz nach dem Beginn eines Soziologie-Studiums erkannte Wortmann, dass auch dieses Fachgebiet nicht das ...
Sönke Wortmann ( German: [ˈzøːn.kə ˈvɔʁtˌman] i; 25 August 1959 in Marl, North Rhine-Westphalia) is a German film director and producer. Biography Wortmann's father was a miner.
Sönke Wortmann (* 25. August 1959 in Marl ) ist ein deutscher Filmregisseur , Filmproduzent und Autor . Unter seiner Regie entstanden Filme wie Kleine Haie (1992), Der bewegte Mann (1994), Das Wunder von Bern (2003) oder Der Vorname (2018) sowie die erste Staffel der Serie Charité .
18. Okt. 2021 · Montag, 18. Oktober 2021, 13:00 bis 14:00 Uhr Am 18.10.2021 erscheint Sönke Wortmanns literarisches Debüt im Ullstein Verlag. Mit Filmen wie "Kleine Haie" oder "Das Wunder von Bern" hat Sönke...