Suchergebnisse:
Søren Kierkegaard um 1840. Søren Aabye Kierkegaard (Aussprache ⓘ /? [ˈsɶː ɐ n ˈkʰi ɐ ̯g̊əˌg̊ɒːˀ], * 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † 11. November 1855 ebenda) war ein dänischer Philosoph, Essayist, evangelisch-lutherischer Theologe und religiöser Schriftsteller.
Søren Aabye Kierkegaard-kə-gard-gor [ˈsɶːɐn ˈɔˀˌpyˀ ˈkʰiɐ̯kəˌkɒˀ] [8] 5 May 1813 – 11 November 1855 [9]) was a theologian, , poet, , and religious author who is widely considered to be the first existentialist philosopher.
Mit dem dänischen Theologen und Philosophen Sören Kierkegaard tritt die Innerlichkeit ins Zentrum der philosophischen Aufmerksamkeit. Er ist als Wegbereiter der Existenzphilosophie in die Geschichte eingegangen.
31. Okt. 2018 · Søren Kierkegaard „Der Glaube beginnt gerade da, wo das Denken aufhört“ Warum war Abraham bereit, seinen Sohn Gott zu opfern? Darüber dachte der dänische Philosoph Søren Kierkegaard intensiv...
Søren Kierkegaard 1813-1855 Søren Aabye Kierkegaard wird am 5. Mai 1813 in Kopenhagen geboren. Sein Vater erzieht ihn streng religiös. Kierkegaard beginnt ein Theologiestudium, das er aber erst nach dem Tod des Vaters 1838 ernst nimmt.
22. Mai 2023 · Søren Aabye Kierkegaard (1813–1855) was an astonishingly prolific writer whose work—almost all of which was written in the 1840s—is difficult to categorize, spanning philosophy, theology, religious and devotional writing, literary criticism, psychology and social critique.
15. Nov. 2021 · Søren Kierkegaard Biografie von Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard wurde 1813 im dänischen Kopenhagen in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Er war der Sohn von Michael Pedersen Kierkegaard, einem streng religiösen jütländischen Pastor mit einem puritanischen Sinn fürs Leben.