Suchergebnisse:
Sahra Wagenknecht (* 16. Juli 1969 in Jena; amtlich zunächst Sarah Wagenknecht [1]) ist eine deutsche Politikerin (parteilos, zuvor SED, PDS, Die Linke) und Publizistin . Dem Bundesvorstand der PDS gehörte Wagenknecht von 1991 bis 1995 und von 2000 bis zur Vereinigung 2007 mit der WASG an.
31. Okt. 2023 · Interview mit Sahra Wagenknecht, veröffentlicht auf Superillu.de am 08.11.2023. Es ist der politische Paukenschlag des Jahres: Sahra Wagenknecht bricht endgültig mit der Linkspartei – und will künftig mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ bei Wahlen antreten. SuperIllu traf sie zum Gespräch über ihre Beweggründe und Pläne.
23. Okt. 2023 · Sahra Wagenknecht hat den Verein "Bündnis Sahra Wagenknecht" präsentiert. Er ist die Vorstufe zu ihrer neuen Partei. Welche Positionen vertritt sie? Und was heißt das für die anderen Parteien?...
Biografie. Geboren am 16. Juli 1969 in Jena; verheiratet. 1988 Abitur in Berlin; 1990 bis 1996 Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literatur in Jena, Berlin und Groningen; September 1996 Abschluss des Studiums in Groningen mit einer Arbeit über Hegel und Marx; Oktober 2012 Promotion zum Dr. rer. pol. in Wirtschaftswissenschaften mit ...
23. Nov. 2023 · Linke zählt fast doppelt so viele Eintritte wie Austritte. Sahra Wagenknechts Parteiaustritt hat offenbar nicht zu einem Mitgliederschwund in der Linken geführt. Ihre neue Partei soll im Januar ...
14. Nov. 2023 · Was das Wagenknecht-Bündnis für die Linkspartei bedeutet. Ein Ende der Linksfraktion und ein Neubeginn für ihre prominenteste Politikerin: Sahra Wagenknecht will eine Partei gründen.
23. Okt. 2023 · Mit der Gründung einer eigenen Partei läutet Sahra Wagenknecht wohl das Ende der Linken-Fraktion ein. Die Parteispitze wirft ihr verantwortungsloses Handeln vor. Im Interview mit den tagesthemen ...