amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Küchen- und Haushaltsprodukten. Jetzt shoppen.
- Black Friday Deals
Die besten Deals bei Amazon-Jetzt
vergleichen und sparen!
- Produktinformationen
Entdecken Sie unsere Angebote-mit
unseren Angeboten.
- Amazon Prime Day
Alles rund um Amazon Prime
Day.-Jetzt online bestellen!
- Amazon Prime
Die besten Produkte bei
Amazon.-Jetzt bei Amazon bestellen!
- Jetzt kaufen
Bestellen Sie unsere Produkte
direkt auf Amazon.de!
- Music Unlimited
Entdecken Sie unsere Auswahl
an-Produkten auf Amazon.de
- Black Friday Deals
Suchergebnisse:
Sam Mendes ist ein britischer Regisseur und Oscarpreisträger, der für seine Filme American Beauty, Road to Perdition, Jarhead und 1917 bekannt ist. Er ist auch bekannt für seine Inszenierungen im Theater, wie King Lear, Oliver! und 1917. Er ist seit 2003 mit der Schauspielerin Kate Winslet verheiratet und hat zwei Kinder.
Sam Mendes is a British film and stage director, producer, and screenwriter. He has won an Oscar, a Tony, and two Olivier Awards for his work on theatre and film. He is known for his dark re-inventions of musicals, such as Cabaret, Company, and The Ferryman. He is also known for his collaborations with Kate Winslet and Alison Balsom.
- 1987–present
- Magdalen College School
Learn about the life and career of Sam Mendes, a British film director and producer who has won an Oscar for his first feature film American Beauty. Explore his filmography, awards, trivia, photos, videos, and upcoming projects on IMDb.
- January 1, 1
- 1.75 m
- Reading, Berkshire, England, UK
Sam Mendes. Producer: 1917. Samuel Alexander Mendes was born on August 1, 1965 in Reading, England, UK to parents James Peter Mendes, a retired university lecturer, and Valerie Helene Mendes, an author who writes children's books. Their marriage didn't last long, James divorced Sam's mother in 1970 when Sam was just 5-years-old.
- August 1, 1965