Suchergebnisse:
Alessandro „Sandro“ Pertini (* 25. September 1896 in Stella, Provinz Savona; † 24. Februar 1990 in Rom) war ein italienischer Politiker und vom 8. Juli 1978 bis zum 23. Juni 1985 siebter italienischer Staatspräsident . Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Kampf gegen den Faschismus 3 Pertini als Abgeordneter 4 Pertini als Präsident 5 Pertini in der Musik
Alessandro Giuseppe Antonio Pertini, detto Sandro [3] ( Stella, 25 settembre 1896 – Roma, 24 febbraio 1990 ), è stato un politico, giornalista e partigiano italiano . Fu il settimo presidente della Repubblica Italiana dal 1978 al 1985, primo socialista e unico esponente del PSI a ricoprire la carica.
- 9 luglio 1978 –, 29 giugno 1985
- Giovanni Leone
- Socialista
- Francesco Cossiga
Alessandro "Sandro" Pertini OMCA (Italian: [(ales)ˈsandro perˈtiːni]; 25 September 1896 – 24 February 1990) was an Italian socialist politician who served as the president of Italy from 1978 to 1985.
Alessandro „Sandro“ Pertini (* 25. September 1896 in Stella, Provinz Savona; † 24. Februar 1990 in Rom) war ein italienischer Politiker und vom 8. Juli 1978 bis zum 23. Juni 1985 siebter italienischer Staatspräsident. Sandro Pertini Oops something went wrong: 403 Enjoying Wikiwand? Give good old Wikipedia a great new look
5. Okt. 1986 · Sandro Pertini. Sandro Pertini, 90, charmanter Ex-Staatspräsident Italiens und Liebhaber der schönen Künste, war bei der Gratulationscour zu seinem 90. über ein Geschenk schockiert.
21. Feb. 2020 · Sandro Pertini, settimo Presidente della Repubblica italiana, unico esponente del Psi della storia, scomparso il 24 febbraio 1990, è stato un politico e partigiano, membro della giunta militare ...
27. März 1983 · Sandro Pertini, 86, Italiens Staatspräsident, wurde von der Mailänder Frauenzeitschrift »Amica« zur Steigerung der Auflage eingespannt. So wurde den Käuferinnen der letzten »Amica«-Ausgabe ...