Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.340.000 Suchergebnisse

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Neuerscheinungen

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Bestseller

      LOL – Die ultimative

      Nicht-lachen-Challenge: Das ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Satoru Iwata ( jap. 岩田 聡 Iwata Satoru; * 6. Dezember 1959 in Sapporo; † 11. Juli 2015 in Kyōto) war ein japanischer Programmierer, Manager und der vierte Präsident des Videospiel-Unternehmens Nintendo.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Satoru_IwataSatoru Iwata - Wikipedia

    Satoru Iwata (Japanese: 岩田 聡, Hepburn: Iwata Satoru, December 6, 1959 – July 11, 2015) was a Japanese businessman, video game programmer, video game designer, and producer. He was the fourth president and chief executive officer (CEO) of Nintendo from 2002 until his death in 2015.

  3. 13. Juli 2015 · Satoru Iwata war der frische Wind, den Nintendo im letzten Jahrzehnt so dringend brauchte. Nun ist seine Ära viel zu früh zu Ende gegangen. Stephan Freundorfer 13.07.2015 | 17:00 Uhr 27 0 Drei...

  4. 13. Juli 2015 · Der Chef des japanischen Spielespezialisten Nintendo, Satoru Iwata, ist tot. Wie das Unternehmen mitteilte, starb Iwata am Samstag im Alter von 55 Jahren an Krebs. Vor rund einem Jahr war der ...

  5. 13. Juli 2015 · Tokio Der japanische Spiele-Spezialist Nintendo hat in schwieriger Umbruch-Zeit seinen Chef Satoru Iwata verloren. Iwata starb im Alter von 55 Jahren an Krebs. Er war bereits vor rund einem Jahr ...

  6. www.wikiwand.com › de › Satoru_IwataSatoru Iwata - Wikiwand

    Satoru Iwata war ein japanischer Programmierer, Manager und der vierte Präsident des Videospiel-Unternehmens Nintendo. Nach seinem Studium arbeitete er bei HAL Laboratory, einem Nintendo zugehörigen Entwicklerunternehmen, das für die Spiele-Reihen Kirby, Adventures of Lolo und Super Smash Bros. bekannt ist.