Suchergebnisse:
Sławno ['swavnɔ] (deutsch Schlawe) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie ist die Kreisstadt des Powiat Sławieński und Sitz der eigenständigen Landgemeinde Sławno . Inhaltsverzeichnis
Seine Kreisstadt war die Stadt Schlawe. Das ehemalige Kreisgebiet wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt und liegt heute größtenteils im Powiat Koszaliński (Köslin) und im Powiat Sławieński (Schlawe) der Woiwodschaft Westpommern .
Sławno (Kashubian/Pomeranian: Słôwno, German: Schlawe) is a town on the Wieprza river in Middle Pomerania region, north-western Poland, with 12,511 inhabitants (2019). It is the administrative seat of Gmina Sławno , though not part of it.
- Sławno (urban gmina)
- Sławno
Sławsko ( deutsch Alt Schlawe, früher auch Altenschlawe) ist ein Dorf in der Landgemeinde Sławno ( Schlawe) im Kreis Sławno der polnischen Woiwodschaft Westpommern .
Słowino ( deutsch Schlawin) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Darłowo (Rügenwalde) im Powiat Sławieński ( Landkreis Schlawe ).
Kreis Schlawe in Pommern, Familienforschung, Genealogie, Zanow, Rügenwalde, Pollnow