Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Dein Wunschprodukt. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte, Kunst, Kultur: Besuchen Sie das Castello, di Brolio, sein Gӓrten und die Sammlung Ricasoli. Die ältesten Steine des Castello di Brolio stammen aus dem Hochmittelalter. Bereits im Jahr 1141 kam es dank eines Lӓndertausches in den Besitz der Familie Ricasoli.

  2. Das Castello di Brolio gehört zu den faszinierendsten Baudenkmälern im Zentrum des Chianti Classico. Seit dem Mittelalter ist das von Zypressen umrahmte, hoch auf einem Hügel gelegene Kastell Stammsitz der adligen Familie Ricasoli.

  3. 24. Feb. 2023 · Brolio, die Burg, das Wahrzeichen des Chianti Classico. 24 Februar, 2023. Von Süden kommend zeichnet sich schon von Weitem die Silhouette von Castello di Brolio ab dessen Geschichte sich seit Jahrhunderten mit der der Familie Ricasoli identifiziert.

  4. History, art and culture: visit Brolio Castle, its gardens and the Ricasoli Collection The first stones of Brolio Castle date back to the Middle Ages. The castle passed into the hands of the Ricasoli family thanks to an exchange of lands for which records can be found as early as 1141 .

  5. Castello di Brolio. 1.041 Bewertungen. Nr. 3 von 38 Aktivitäten in Gaiole in Chianti. Weinkellereien & Weingüter • Schlösser • Gärten. Website besuchen. Telefon. E-Mail-Adresse. Bewertung schreiben. Das sagen Reisende. “ Sehr zu empfehlen bzw. nicht verpassen! Juli 2022.

    • (1)
    • 53K
    • Attraction
  6. Die berühmte toskanische Burg Brolio liegt in der südlichen Landschaft von Chianti, mitten auf einem isolierten Hügel, nur wenige Kilometer von Gaiole entfernt. Die Burg weist eine atemberaubende Architektur auf, ist vollständig erhalten und bietet seinen Besuchern einen fantastischen Ausblick auf die Chianti-Region. Beeindruckend sind auch ...

  7. Located on top of an isolated hill a few kilometers from Gaiole in Chianti, the castle has Lombardic origins and has been property of the Ricasoli family since 1141.