Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 200.000 Suchergebnisse

  1. Riesenauswahl an DVDs und Blu-rays. Kostenlose Lieferung möglich

    • Amazon Prime

      Die besten Produkte bei

      Amazon.-Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote und Aktionen.

    • Kopp Verlag

      Der Kopp Verlag ist der größte

      deutschsprachige Verlag.

  1. Suchergebnisse:
  1. Seven Thunders (US title: The Beasts of Marseilles) is a 1957 black and white British film regarding Marseille in the Second World War. It was directed by Hugo Fregonese and starring Stephen Boyd, James Robertson Justice, Kathleen Harrison, Tony Wright and Anna Gaylor.

    • Angel Productions
  2. Seven Thunders ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1957 von Hugo Fregonese mit Stephen Boyd und James Robertson Justice. Komplette Handlung und Informationen zu Seven Thunders

  3. »Seven Thunders« ist ein Kriegsfilm und Filmdrama von Hugo Fregonese. 1957 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Anton Diffring, James Kenney und Katherine Kath.

  4. Seven Thunders (US-Titel: The Beasts of Marseilles) ist ein britischer Schwarzweißfilm von 1957 über Marseille im Zweiten Weltkrieg. Regie führte Hugo Fregonese mit Stephen Boyd , James Robertson Justice , Kathleen Harrison , Tony Wright und Anna Gaylor.Es geht um zwei Briten, die vor Kriegsgefangenen geflohen sind.

  5. Seven Thunders ist ein Film von Regisseur Hugo Fregonese mit Stephen Boyd, James Robertson Justice, Tony Wright. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Seven Thunders jetzt bei kinoundco

  6. SEVEN THUNDERS. Directed by. Hugo Fregonese. United Kingdom, 1957. Drama, Romance, War. 100. Synopsis. Escaping British prisoners of war hide out in German occupied France. Synopsis . Escaping British prisoners of war hide out in German occupied France. . ...

  7. Hugo Fregonese verbindet diesen Plot mit dem von den nationalsozialistischen Truppen besetzten Marseille von 1943: Teile des Viertels nördlich vom Alten Hafen wurden/werden, in der Realität und am Höhepunkt des Films, als unkontrollierbare Behausungen der Ganoven, Prostituierten und Widerstandskämpfer von der Besatzungsmacht gesprengt. (D.W ...