Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 109.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2023 · Siemtje Möller ist Parlamentarische Staatssekretärin im Verteidigungsministerium. Wird sie bald die neue Verteidigungsministerin? © Foto: Sina Schuldt/dpa Sie gehört zu den jüngeren Gesichtern in...

  2. Die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller, der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie der Niedersächsische Wissenschaftsminister Falko Mohrs haben am Montag, den 21. August den Premium-AEROTEC-Standort in Varel besucht.

  3. Abgeordnete der 20. Legislaturperiode Geburtsdatum: 20.07.1983 in Emden Beruf: Lehrerin Legislaturen: 19 | 20 Landesliste: Niedersachsen Wahlkreis: Friesland - Wilhelmshaven - Wittmund [26] Website: www.siemtje-moeller.de Social Media: Zur Person Funktionen Funktionen in der Bundesregierung (20. Legislaturperiode)

  4. Die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller unterstützt den Verteidigungsminister bei der politischen und parlamentarischen Vertretung der Themenbereiche aus den Abteilungen Politik, Cyber/ Informationstechnik, Führung Streitkräfte, Strategie und Einsatz sowie Personal.

  5. Siemtje Möller; Curriculum Vitae of the State Secretary. Period. Training and professional experience. Since Dec 2021. Parliamentary State Secretary at the Federal Minister of Defence. Jan – Dec 2021. Spokeswoman of the SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands parliamentary group for defence policy. Since 2020 . Spokeswoman of the Seeheimer Kreis. Since 2017. Member of the German ...

  6. Siemtje Möller, SPD Lehrerin Biografie Geboren am 20. Juli 1983 in Emden; ledig; zwei Kinder. Abitur; anschließend Studium an der Universität Göttingen (Lehramt für Französisch, Spanisch und Politik), zuletzt Lehrerin am Gymnasium. In der SPD seit 2010; Mitglied der AWO und GEW.

  7. Siemtje Möller ( German pronunciation: [ˈziːmtjə ˈmœlɐ]; [1] born 20 July 1983) is a German teacher and politician of the Social Democratic Party (SPD) who has been serving as a member of the Bundestag from the state of Lower Saxony since the 2017 elections .