Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 3.300.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sodbrennen: Fachliteratur; Sodbrennen empfinden wir als aufsteigenden Schmerz in der Magengrube und hinter dem Brustbein, der bis in den Hals oder Rachen reichen kann. Oft, aber nicht zwangsläufig, müssen wir gleichzeitig sauer aufstoßen. Ort des Geschehens ist immer die Speiseröhre (medizinisch Ösophagus), ein Muskelschlauch, der mithilfe ...

  2. 20. Jan. 2022 · Bei häufigem Sodbrennen sind im Rahmen der Therapie oftmals Medikamente erforderlich, um zu verhindern, dass es nicht zu einer weiteren Entzündung der Speiseröhre kommt. Bleibt die Speiseröhre dauerhaft entzündet, erhöht sich zum Beispiel das Risiko für die Ausbildung eines bösartigen Tumors ( Speiseröhrenkrebs ).

  3. 17. Aug. 2022 · Eine häufige Ursache von Sodbrennen ist die gastroösophageale Refluxkrankheit. Sie wird auch als GERD abgekürzt, was von der englischen Bezeichnung „gastroesophageal reflux disease“ stammt. Der Reflux, also Rückfluss von Speisebrei aus dem Magen in die Speiseröhre, ist auf eine Störung des Schließmuskels zurückzuführen.

  4. Oft hilft es bei akutem Sodbrennen, etwas warme Milch, am besten verdünnt, zu trinken oder ein Stück trockenes Brot zu essen. Nehmen Sie sich, wenn möglich, Zeit zum Essen, und kauen Sie gründlich. Mehrere kleine, leichte Mahlzeiten am Tag sind besser als nur zwei oder drei üppige.

  5. Wenn die Speiseröhre brennt: Alles rund um das Thema Sodbrennen. Oft treten die Beschwerden nach einer gehaltvollen Mahlzeit auf: ein brennender Schmerz vom Bauchraum über das Brustbein bis zum Hals. Sodbrennen ist für viele Menschen ein regelmäßiger Begleiter. Auch Stress, Medikamente oder eine Schwangerschaft können das Brennen auslösen.

  6. Er verhindert, dass das Essen wieder hochkommt (siehe auch Kapitel "Wie Sodbrennen entsteht" ). Medikamente aus dieser Gruppe sind unter anderem Herz-Kreislauf-Mittel wie Kalziumantagonisten und Nitropräparate, Theophyllin und andere Asthmamittel sowie Anticholinergika. Diese wirken auf die Kontraktionsfähigkeit bestimmter Muskeln und können ...

  7. Symptome: Regelmäßiges Sodbrennen und Aufstoßen von Magensäure oder Speiseresten stellen sich mindestens einmal in der Woche, manchmal sogar täglich ein. Das geschieht vor allem nach dem Essen oder in bestimmten Situationen, beim Liegen oder Bücken, in enger Kleidung. Auch Stress kann einen Reflux auslösen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach