Suchergebnisse:
Sophie Dorothee Auguste Luise Prinzessin von Württemberg, ab 7. Oktober 1776 Großfürstin, ab 1796 Kaiserin Maria Fjodorowna von Russland, war ab 1776 zweite Ehefrau des russischen Kaisers Paul I.. Zwei ihrer Kinder, Alexander I. und Nikolaus I., wurden ebenfalls Kaiser.
16. Juni 2021 · 16.06.2021, 13:45 Uhr. Von: Larissa Glunz. Sophie von Württemberg und Graf Maximilien d‘Andigné sind bald zu dritt: Fast drei Jahre nach der Traumhochzeit erwartet das Paar sein erstes Kind! Paris – Bei den Royals ist in diesem Jahr das Baby-Fieber ausgebrochen!
Oktober 1759 in Stettin; † 24. Oktober jul. / 5. November 1828 greg. in Pawlowsk ), war ab 1776 zweite Ehefrau des russischen Kaisers Paul I. (regierte 1796–1801). Zwei ihrer Kinder, Alexander I. und Nikolaus I., wurden ebenfalls Kaiser. Sophie Dorothee von Württemberg, Kaiserin Maria Fjodorowna von Russland Oops something went wrong: 403
Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Sophie Dorothee von Württemberg. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler; Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)
Maria Feodorovna ( Russian: Мария Фёдоровна; née Duchess Sophie Dorothea of Württemberg; 25 October 1759 – 5 November 1828 [OS 24 October]) became Empress of Russia as the second wife of Emperor Paul I. She founded the Office of the Institutions of Empress Maria .
Sophie von Württemberg (1818–1877), Ehefrau von Wilhelm III., Königin der Niederlande Siehe auch: Barbara Sophia von Brandenburg, durch Heirat Herzogin von Württemberg Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (1732–1780), durch Heirat Herzogin von Württemberg
Dessen Aufstieg zum ersten König von Württemberg im Jahr 1806 hat sie nicht mehr erlebt, wohl aber die Vermählung (1776) ihrer Tochter Sophie Dorothee mit dem Thronfolger des Zaren von Russland und die Eheschließung (1780) ihrer Tochter Elisabeth mit dem späteren Kaiser von Österreich.