Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 520.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoulWikipedia

    Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik. Eng verknüpft ist die Geschichte dieser Stilrichtung mit dem Kampf der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gegen ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Soul_musicSoul music - Wikipedia

    Soul music is a popular music genre that originated in the African American community throughout the United States in the late 1950s and early 1960s. It has its roots in African-American gospel music and rhythm and blues.

  3. List of soul musicians. This is a list of soul musicians who have either been influential within the genre, or have had a considerable amount of fame. Bands are listed by the first letter in their name (not including the words "a", "an", or "the"), and individuals are listed by last name.

  4. 27. Nov. 2023 · soul music, term adopted to describe African American popular music in the United States as it evolved from the 1950s to the ’60s and ’70s. Some view soul as merely a new term for rhythm and blues .

  5. 7. Juni 2021 · Soul Music Guide: History and Sounds of Soul Music Written by MasterClass Last updated: Jun 7, 2021 • 5 min read Various genres of popular Black-pioneered music—gospel, blues, R&B, and forms of jazz—are often grouped together in a category known as soul music.

  6. www.wikiwand.com › de › SoulSoul - Wikiwand

    Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik. Eng verknüpft ist die Geschichte dieser Stilrichtung mit dem Kampf der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gegen ...

  7. Der Begriff Soul ist hier in weitem Sinne zu verstehen. Es werden Bands aller Spielarten vom „klassischen“ US-Soul über Funk, Northern Soul, Disco, 80s Boogie über Mischformen wie Disco-Funk, Fusion oder Jazzfunk bis hin zu lokal entstandenen prägnanten Spielarten wie Euro-Funk und Italo-Funk gelistet.