Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 166.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan George, 1910 (Fotografie von Jacob Hilsdorf) Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Locarno) war ein deutscher Lyriker.

  2. Stefan Anton George ( German: [ˈʃtɛfan ˈʔantoːn ɡeˈ (ʔ)ɔʁɡə]; 12 July 1868 – 4 December 1933) was a German symbolist poet and a translator of Dante Alighieri, William Shakespeare, Hesiod, and Charles Baudelaire.

    • Poet
  3. 12. Juli: Stefan George wird in Büdesheim (bei Bingen) als Sohn des Weingutsbesitzers Stephan George und dessen Frau Eva (geb. Schmitt) geboren. 1882-1888 George besucht ein Gymnasium in Darmstadt. Um bestimmte Autoren im Original lesen und übersetzen zu können, lernt er selbständig Italienisch und Norwegisch. 1887

  4. 3. Juli 2021 · Offensichtlich hatte Stefan George die Macht, Menschen an sich zu binden und sie zu formen. Er tat dies mit Charisma und pädagogischem Eros. Der Dichter hat seine Zeit geprägt. Er hat Spuren hinterlassen, die bis zum Attentat auf Adolf Hitler am 20.7.1944 führen. Die Dokumentation "Stefan George - das geheime Deutschland" fragt ...

  5. Heute vor 150 Jahren wurde der Autor Stefan George geboren. Die Neugier auf Enthüllungen über den "Meister" und seine "Jünger" ist heute längst größer als die auf sein Werk. Allerdings: Wer ...

  6. www.gedichte-lyrik-online.de › stefan-georgeStefan George — Gedichte

    Die besten Gedichte von Stefan George (1868 - 1933) - einem bedeutenden deutschen Lyriker (Epoche des Symbolismus). Inhalt. Berühmte Gedichte; Bekannte Gedichte; Kurze Gedichte; Steckbrief; Berühmte Gedichte. Wer je die Flamme umschritt; Gemahnt dich noch das Schöne Bildnis dessen; Es lacht in dem steigenden Jahr dir; Komm in den totgesagten ...

  7. 30. Nov. 2021 · Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, † 4. Dezember 1933 in Minusio) war ein deutscher Dichter und Übersetzer von Dante Alighieri, William Shakespeare und Charles Baudelaire. Das Leben von Stefan George. George wurde 1868 in Büdesheim (heute Teil von Bitburg-Prüm) im Großherzogtum Hessen (heute Teil von Rheinland ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach