Suchergebnisse:
Stefan Zweig (ca. 1912) Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichisch-britischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist. Zweig gehörte zu den populärsten deutschsprachigen Schriftstellern seiner Zeit.
Stefan Zweig (geb. 28. November 1881 in Wien; † 23. Februar 1942 in Petrópolis, einem Bundesstaat Rio de Janeiros in Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller. Er war der Sohn des wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers Moriz Zweig und dessen Gattin Ida Brettauer.
5. Sept. 2023 · Stefan Zweig (1881–1942) ist neben Thomas Mann und Hermann Hesse der weltweit bekannteste und meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Durch Übersetzungen und Übertragungen bedeutender Dichter wie Romain Rolland oder Emile Verhaeren machte Zweig sich ebenso einen Namen wie durch seine eigenen Werke.
- Male
STEFAN ZWEIG wurde am 28. November 1881 in Wien als Sohn des Textilindustriellen Moritz Zweig geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Wien 1891-1899 studierte er Germanistik und Romanistik und wurde mit einer Arbeit über Die Ursprünge des zeitgenössischen Frankreich 1904 in Wien zum Dr. phil. promoviert.
Zweig verfasst drei Essays über Baumeister der Welt: "Drei Meister" (1920), "Der Kampf mit dem Dämon" (1925) und "Drei Dichter ihres Lebens" (1928). 1926 Mit der Bearbeitung von Ben Jonsons (1572-1637) "Volpone" gelingt Zweig sein größter Bühnenerfolg.
Stefan Zweig (/ z w aɪ ɡ, s w aɪ ɡ /; German: [ˈʃtɛ.fan t͡svaɪ̯k] i; 28 November 1881 – 22 February 1942) was an Austrian writer. At the height of his literary career, in the 1920s and 1930s, he was one of the most widely translated and popular writers in the world.