Suchergebnisse:
Steffi Lemke (* 19. Januar 1968 in Dessau, DDR) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Mitglied des Deutschen Bundestages war sie von 1994 bis 2002 und ist es erneut seit 2013. Sie war von 2002 bis 2013 ...
- 19. Januar 1968
- Lemke, Steffi
- Dessau
Als Bundesministerin stellte Steffi Lemke am 12.01.2022 die 5 Kernpunkte der Arbeit des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz vor. Die Rede finden Sie im vollen Wortlaut zum… Weiterlesen » Ein Schutzwall gegen Corona Die aktuelle Corona-Lage ist sehr ernst. Wir wollen die vierte Welle bremsen.
Lebenslauf von Steffi Lemke Bundesregierung/Steffen Kugler Geboren am 19. Januar 1968 in Dessau; ein Kind. Leitung des Hauses Themenseite Porträtfotos von Steffi Lemke Mediathek Ein Jahr BMUV - Engagierter Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz Themenseite Beruflicher Werdegang Mitgliedschaften/Gremien/ehrenamtliches Engagement
20. März 2023 · Steffi Lemke Bundesumweltministerin fordert schnelle Einigung im Verbrennerstreit Steffi Lemke warnt im Streit um E-Fuels vor einer "Hängepartie", die in der EU Vertrauen koste. Sie fordert...
Steffi Lemke ist Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. (Foto: Stefan Kaminski)
7. Dez. 2022 · Name: Steffi Lemke Geburtstag: 19. Januar 1968 Alter: 54 Geburtsort: Dessau (ehemalige DDR) Ausbildung: Zootechnikerin (1984-1986), Studium der Agrarwissenschaften (1988-1993) Beruf: Politikerin...