Unser Ziel ist es, dauerhaft zur weltweiten Arbeit des SOS-Kinderdorf e.V. beizutragen. Die SOS-Kinderdorf-Stiftung hilft langfristig Kindern in Not. Informieren Sie sich jetzt.
- Die SOS-Kinderdorf-Stiftung ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
- Informationsmaterial
Hier finden Sie alle Infos rund um
das Thema Stiftung - Jetzt ansehen!
- Ausschüttungsprojekte
Hier die Projekte, die Sie mit
einer Stiftung unterstützen können
Suchergebnisse:
- A
- BBahnhofsplatz 1, Hildesheim · (0 51 21) 51 69 73
- CSchnedebruch 12, Sehnde · (0 51 38) 60 79 - 0
Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
Stiftung Universität Hildesheim Gründung 1946 bzw. 2003 Trägerschaft Stiftung öffentlichen Rechts Ort Hildesheim: Bundesland Niedersachsen: Land Deutschland: Präsidentin May-Britt Kallenrode: Studierende 8.323 (WS 2022/2023) Mitarbeiter 901: davon Professoren 96: Jahresetat 82,5 Mio. € (2021) Website
- 1946 bzw. 2003
- Niedersachsen Niedersachsen
- Stiftung öffentlichen Rechts
- Hildesheim
Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
der Stiftungsuniversität Hildesheim Ethische Leitlinien verabschiedet, durch deren Beachtung sichergestellt ist, dass der durch den Gesetzgeber gewollte Zuwachs an Autonomie nicht durch neue Abhängigkeiten wieder verloren geht.
E-Mail.: info [at] hsa-hildesheim.de . Zur Anmeldung benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Stiftung Universität Hildesheim. Institut für Psychologie. Hochschulambulanz für Forschung und Lehre (Erwachsene) Universitätsplatz 1. 31141 Hildesheim