Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 441.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  1. Suchergebnisse:
  1. Svante August Arrhenius ( Aussprache [ ˌsvanːtə aˈɹeːniɵs ]; * 19. Februar 1859 auf Schloss Vik bei Uppsala; † 2. Oktober 1927 in Stockholm) war ein schwedischer Physiker und Chemiker. 1903 erhielt er den Nobelpreis für Chemie. Er wies nach, dass in Wasser gelöste Salze als Ionen vorliegen.

  2. Svante August Arrhenius ( / əˈriːniəs, əˈreɪniəs / ə-REE-nee-əs, -⁠RAY-, [1] [2] Swedish: [ˈsvânːtɛ aˈrěːnɪɵs]; 19 February 1859 – 2 October 1927) was a Swedish scientist. Originally a physicist, but often referred to as a chemist, Arrhenius was one of the founders of the science of physical chemistry.

    • Swedish
  3. Svante Arrhenius war ein schwedischer Chemiker, der die Dissoziationstheorie entwickelte und die Neutralisationswärme bestimmte. Er lebte von 1859 bis 1927 und arbeitete an der Universität von Uppsala, Stockholm und anderen Orten. Erfahren Sie mehr über seine Lebenslauf, seine wissenschaftlichen Erfolge und seine Bedeutung für die Chemiegeschichte.

  4. Definition nach Arrhenius. Das Säure-Base-Konzept nach Svante Arrhenius wurde 1887 aufgestellt und basiert auf der Ionentheorie, der experimentell bestimmbaren elektrolytischen Leitfähigkeit von wässrigen Lösungen, die Salze, Säuren oder Basen enthalten.

  5. Svante Arrhenius was a Swedish chemist who won the Nobel Prize in 1903 for his work on the electrolytic dissociation of electrolytes and its applications to physical and biological problems. He was also interested in cosmology, immunochemistry and popular science writing. Learn more about his life, education, publications and achievements.

  6. Svante Arrhenius, (born February 19, 1859, Vik, Sweden—died October 2, 1927, Stockholm), Swedish physicist and physical chemist known for his theory of electrolytic dissociation and his model of the greenhouse effect. In 1903 he was awarded the Nobel Prize for Chemistry.

  7. Svante August Arrhenius. The Nobel Prize in Chemistry 1903. Born: 19 February 1859, Vik, Sweden. Died: 2 October 1927, Stockholm, Sweden. Affiliation at the time of the award: Stockholm University, Stockholm, Sweden.