Suchergebnisse:
26. Juni 2018 · Swetlana Wladimirowna Medwedewa (Linnik), wie jedes andere große öffentliche Figur, hat eine Vielzahl von verschiedenen Auszeichnungen, Ränge und Insignien. Nichts kann besser beschreiben die gesellschaftlichen Funktionen des Menschen, als eine Aufzählung seiner wichtigsten Auszeichnungen.
Swetlana Wladimirowna Medwedewa (* 1965), Ehefrau des Politikers Dmitri Medwedew; Tatjana Wladimirowna Medwedewa (* 2003), russische Handballspielerin; Wadim Alexandrowitsch Medwedew (1929–1988), sowjetischer Schauspieler; Wadim Andrejewitsch Medwedew (* 1929), sowjetischer und russischer Ökonom und Politiker; Siehe auch ...
Russian first lady Svetlana Medvedeva smiles as she opens with Dutch princess Maxima the 61st annual flower show on March 17 at Keukenhof in Lisse... Prime Minister of Russia Dmitry Medvedev and his wife Svetlana Medvedeva celebrate a goal for Russia during the 2018 FIFA World Cup Russia group A...
Voller Name: Wladimir Wladimirowitsch Putin (russisch: Владимир Владимирович Путин) Geboren: 7. Oktober 1952 in St. Petersburg (ehem. Leningrad) Einkommen: Der russische Präsident und Regierungsmitglieder sind dazu verpflichtet, ihr Jahreseinkommen offen zu legen. Das Jahreseinkommen des Präsidenten Putin betrug offiziell:
RM 2CYPPWH – Russischen Präsidenten Dmitry Medvedev, seine Frau Swetlana Medwedewa (L) polnische Präsident Bronislaw Komorowski (2. R) und seine Frau Anna Komorowska (R) Pose für ein Foto im Präsidentenpalast in Warschau 6. Dezember 2010.
Swetlana Wladimirowna Medwedewa, geb. Linnik(kyrillischСветлана Владимировна Медведева; * 15. März 1965in Leningrad) ist die Gattindes russischen Präsidenten Dmitri Medwedew. 1Leben Die Soldatentochter lernte Dmitri schon in der Schule kennen. Er ging in eine Parallelklasse. Bei einem gemeinsamen Wandertagkamen sie sich näher.
Swetlana Medwedewa wurde mit dem hohen Kirchenorden „Hochwürdige Eufrosinia von Moskau“ ausgezeichnet, der an herausragende russische Frauen vergeben wird. Zudem ist sie Schirmherrin eines Internats in Sankt Petersburg, in dem 316 Pflegekinder im Alter von 4 bis 25 Jahren leben. Weblinks