Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 330.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Technische Universität München (kurz TUM) ist mit 50.484 Studenten die nach Studentenanzahl größte Technische Universität in Deutschland . Ihr Stammsitz ist München . Sie gehört zu den drei ersten Universitäten , die 2006 im Rahmen der Exzellenzinitiative in die Förderlinie „Zukunftskonzept“ aufgenommen wurden. 2012 ...

  2. www.tum.de › studium › bewerbungMaster - TUM

    Die Masterstudiengänge der TUM. Die TUM bietet über 100 Masterstudiengänge aus den unterschiedlichsten Fachbereichen an. Hier erfahren Sie, welche Masterstudiengänge es gibt und wie Sie sich bewerben.

  3. Die Technische Universität München ist ein globaler Tauschplatz des Wissens. Ein Ort, an dem Kreativität gelebt wird. An der TUM kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Unsere Mission?

  4. 22. Sept. 2023 · Willkommen im MyTUM-Portal. Hier finden Sie wichtige Dokumente, Formulare, Dienstleistungen und Informationen für die Arbeit und das Studium. Bitte beachten Sie, dass das Online-Angebot der Technischen Universität München (TUM) noch größer ist.

  5. The Technical University of Munich (TUM or TU Munich; German: Technische Universität München) is a public research university in Munich, Germany. It specializes in engineering, technology, medicine, and applied and natural sciences. Established in 1868 by King Ludwig II of Bavaria, the university now has additional campuses in ...

  6. Die Technische Universität München bietet in München 84 Studiengänge an, darunter 24 Bachelor, 55 Master und fünf Staatsexamen. Unter diesen Studiengängen sind auch 19 Studienfächer mit Ziel Lehramt. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (82 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (22 ...

  7. 18. Sept. 2023 · Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health“ molekularbiologisch (Molecular Life Sciences)