Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 559 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politiker. 1856. 29. November: Theobald von Bethmann Hollweg wird in Hohenfinow (Brandenburg) als Sohn des Rittergutsbesitzers Felix von Bethmann Hollweg geboren. 1875. Er besteht das Abitur in Pforta mit Auszeichnung. 1879. Sein Jurastudium in Straßburg, Leipzig und Berlin schließt er mit dem Referendarexamen ab.

  2. 11. Sept. 2023 · Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist der Artikel „Theobald von Bethmann Hollweg“ gemeint.. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2014 um 18:50 Uhr bearbe

  3. Genealogie V Felix (1824–1900), S des →August s. (4); M Isabella (1833–1908), T des schweizerischen Majors Abraham Dionys Alfred de Rougemont und der Sophie Gräfin von Pourtalès; † Wilkendorf 1889 Martha Elisa (1865–11.5.1914), T des Gustav Felix Bertram von Pfuel und der Louise Elisa Gräfin Reventlow; 3 S, 1 T.

  4. Vor 12 Stunden · Kaiser Wilhelm II. und Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg sagten Österreich-Ungarn Anfang Juli ihre bedingungslose Unterstützung zu. Mit der Ausstellung dieses sogenannten Blankoschecks begann die Julikrise. Am 23.

  5. 31. Aug. 2023 · Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in der Amtszeit als Reichskanzler von 1909 bis 1917. Theobald von Bethmann Hollweg vertrat ...

  6. Vor einem Tag · Konservative und Nationalliberale, die die Regierung von Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg unterstützt hatten, verloren deutlich an Stimmen und Mandaten. Die 1910 als Zusammenschluss mehrerer linksliberaler Parteien gegründete Fortschrittliche Volkspartei verlor im Vergleich zu ihren Vorgängern ebenfalls einige Mandate.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19171917 – Wikipedia

    4. Sept. 2023 · 23. April: Die Kreuznacher Kriegszielkonferenz zwischen der deutschen Reichsleitung unter Kanzler Theobald von Bethmann Hollweg und der Obersten Heeresleitung unter Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff findet im Großen Hauptquartier der dritten Obersten Heeresleitung in Kreuznach statt. Das daraus resultierende Kreuznacher ...