Suchergebnisse:
Theodor Fontane (1883) (Gemälde von Carl Breitbach) Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Realismus .
Heinrich Theodor Fontane (1819-1898) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Realismus . Eines seiner Werke, das die Epoche beispielhaft widerspiegelt, ist der Roman „Effi Briest ”. Fontane war vor allem in der Lyrik und Epik vertreten. Außerdem war er lange Zeit als Theaterkritiker und Autor für Reiseliteratur tätig. Fontanes Werke ...
Deutscher Schriftsteller und Dichter. Theodor Fontane (1819–1898) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Sein Geld verdiente er als Dichter und Romancier, als Theaterkritiker und wandernder Literat, als Chronist und Reiseschriftsteller. Fontane gilt als bedeutender…. Geboren am. 30.
Theodor Fontane. Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin; gestorben am 20. September 1898 in Berlin, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller sowie Apotheker. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus.
Theodor Fontane – Das Wichtigste. Theodor Fontane – Steckbrief kurz: deutscher Schriftsteller; lebte von 1819 bis 1898; war verheiratet ; hatte sieben Kinder. Theodor Fontane – Lebenslauf kurz: Fontane lernte zunächst den Beruf Apotheker; dann arbeitete er als Korrespondent und Theaterkritiker für verschiedene Zeitungen.
Dezember: Theodor (eigentlich Henri Théodore) Fontane wird als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und dessen Frau Emilie (geb. Labry) in Neuruppin geboren. Seine Vorfahren sind hugenottische Handwerker.
Henri Theodor Fontane – geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin. Zur Schule gegangen (oder auch nicht) ebendort sowie in Swinemünde und Berlin. Beide Eltern entstammen Hugenottenfamilien. Vater Apotheker, zunächst in Neuruppin, später in Swinemünde, Mühlberg und Letschin. Fontane beginnt seine Apothekerlehre in Berlin und arbeitet als ...