Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 516 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2023 · Eine zentrale Weiterentwicklung resultiert aus Verbindung von kommunikativen Gattungen und Events, die auf eine Betonung des Handlungskontextes zielen, in denen sich Gattungen realisieren und die durch sie zugleich aber auch hervorgebracht werden.

  2. 28. Nov. 2023 · Als kommunikatives Handeln ist Ethnographie gefordert, sich auf ungesichertes Terrain der Welterkundung zu begeben. Darin liegt – zunächst – keine besondere Interpretationskunst, sondern eine Haltung, die ›uns‹ die soziale Wirklichkeit ihrerseits aufdrängt.

  3. 9. Nov. 2023 · Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas (*1929) hat mit seiner Theorie des kommunikativen Handelns ein Demokratiemodell entworfen, welches sich als eine Alternative zu Liberalismus und Republikanismus versteht.

  4. 24. Nov. 2023 · Gemäß der Theorie des kommunikativen Handelns gibt es einen Unterschied zwischen der ethischen (subjektive Wertung lebensrelevanter Sachverhalte) und der moralischen (kommunikativer Austausch der Perspektiven) Dimension bei der Entstehung von Geltungsansprüchen.

  5. 24. Nov. 2023 · Diese Perspektive auf Kommunikation wurde mit der Theorie des kommunikativen Handelns von Habermas verschoben. Habermas differenziert Arbeit und Kommunikation, Ökonomie und Kultur; eine Trennung, die beispielsweise bereits auch von Dröge ( 1972 ) vollzogen wird.

  6. 24. Nov. 2023 · Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas (*1929) hat mit seiner Theorie des kommunikativen Handelns ein Demokratiemodell entworfen, welches sich als eine Alternative zu Liberalismus und Republikanismus versteht.

  7. 16. Nov. 2023 · Jürgen Habermas hat in seiner Theorie des kommunikativen Handelns eine Theorie der Macht entwickelt, wonach der demokratische Diskurs ein herrschaftsfreier, gleichberechtigter Diskurs zwischen allen Kommunikationspartnern ist.